
In einem bewegenden Vorfall in Österreich zeigt sich Propst Anton Höslinger tief erfreut über die Freilassung von Tal Shoham, einer Geisel der Hamas, die am 7. Oktober 2023 entführt wurde. Höslinger äußerte seine Erleichterung und Hoffnung für den britisch-israelischen Vater, der weiterhin in Gefangenschaft ist, nachdem seine Familie im November 2023 im Rahmen eines Geiseldeals freigelassen wurde. Tal Shohams Frau Adi und die beiden Kinder Naveh und Yahel wurden nach 50 Tagen captivity in Gaza befreit, jedoch sind drei weitere Familienmitglieder bei dem Terroranschlag getötet worden, was die Familienangehörigen immer noch schwer belastet, so kathpress.at.
Familie trifft Unterstützung
Die Angehörigen von Tal Shoham erhielten Unterstützung von Propst Höslinger und besuchten das Stift Klosterneuburg, um auf Tals Schicksal aufmerksam zu machen. Der Trauer um die verlorenen Familienmitglieder steht die Hoffnung auf die Rückkehr des Vaters gegenüber. Gilad Korngold, Tals Vater, bedankt sich für die Hilfe aus Österreich und sorgt für die Sichtbarkeit des Schicksals seines Sohnes. Laut Höslinger sind die Ressourcen des Stifts begrenzt, er versicherte jedoch, dass sie ihr Möglichstes tun, um den Fokus auf die Geiseln zu behalten und öffentliche Schritte zur Befreiung zu unterstützen, wie stift-klosterneuburg.at berichtete.
Ein berührender Moment in dieser Geschichte war der Brief von Papst Franziskus an den kleinen Naveh, der selbst eine traumatische 50-tägige Gefangenschaft erlebt hat. Der Papst schrieb, dass er mit Naveh und seiner Familie für die Freilassung von Tal betet und auch für die anderen Geiseln, die derzeit in Gefahr sind. Naveh erklärte in seinem Brief an den Papst, dass sie einen „Tisch der Hoffnung“ in ihrem Zuhause haben, wo sie Kerzen anzünden und für die Sicherheit ihres Vaters beten. Höslinger betonte die dringende Notwendigkeit, Tal Shoham so schnell wie möglich zu befreien, da jeder Tag entscheidend sein könnte. Es sind noch rund 120 Geiseln in Gefangenschaft, und die Sorgen um ihre Sicherheit wachsen mit jeder Minute.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung