ArbeitHandelKärntenÖsterreichSchule

Heroin-Händler in Kärnten: Ein Leben zwischen Drogen und Schule!

Ein 43-jähriger Mann steht im Verdacht, in Kärnten Drogen im Wert von rund 90.000 Euro verkauft zu haben. Die Ermittlungen gegen ihn begannen bereits im Oktober 2024. In den folgenden Monaten konzentrierten sich die Behörden auf seine Aktivitäten und führten umfangreiche Durchsuchungen durch.

Im Februar 2025 wurden bei einem Einsatz sowohl in seiner Wohnung als auch in einer angemieteten Garconniere Drogen und Waffen sichergestellt. Die Materialien umfassten 1,5 Kilogramm Heroin, Cannabiskraut, suchtgifthaltige Medikamente, mehrere Handys und mehrere Tausend Euro Bargeld. Zudem fanden die Beamten eine Schreckschusspistole und eine Luftdruckpistole.

Drogenhandel und Abnehmer

Laut den Ermittlungen soll der 43-Jährige zwischen November 2023 und Februar 2025 insgesamt 3,5 Kilogramm Heroin und 350 Gramm Kokain von seinem Dealer gekauft haben, was einem Straßenverkaufswert von etwa 250.000 Euro entspricht. Die Ermittler berichten, dass die Drogen-Deals teilweise an Parkplätzen in der Nähe einer Schule stattfanden, sehr zur Besorgnis der Eltern, die ihre Kinder zu bringen oder abzuholen hatten und den Mann beobachten konnten.

Kurze Werbeeinblendung

Insgesamt wurde er von zehn österreichischen Staatsbürgern aus Klagenfurt und Umgebung sowie neun Abnehmern aus Bosnien, Serbien und Afghanistan aufgesucht. Ein Subdealer, ein 28-jähriger Österreicher, wurde ebenfalls festgenommen. Er soll 310 Gramm Heroin, fünf Gramm Kokain, 350 Gramm Cannabis und 140 Tabletten verkauft haben.

Drogenbericht und rechtlicher Rahmen

Die aktuelle Drogensituation in Österreich wird jährlich im Bericht zur Drogensituation festgestellt, der von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht sowie dem Gesundheitsministerium in Auftrag gegeben wird. Der Bericht behandelt Entwicklungen in den politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Maßnahmen zur Reduktion der Nachfrage. Die letzte Aktualisierung des Drogendienstberichts fand am 29. Januar 2024 statt, wobei er die epidemiologische Situation des Jahres 2023 erfasst.

Der Drogenbericht bietet detaillierte Einblicke in Drogenmärkte, Drogendelikte und drogenbezogene Themen, einschließlich der Haftbedingungen für Drogenvergehen. Für Interessierte sind frühere Berichte von 2018 bis 2023 in PDF-Formaten verfügbar, die umfassende Daten und Analysen zur Drogenproblematik in Österreich enthalten. Weitere Informationen darüber sind auf der Website des Gesundheitsministeriums zu finden, die sich mit der Drogensituation im Land beschäftigt.

Die Ermittlungen zu den Drogenkäufen des 43-Jährigen sind noch nicht abgeschlossen, und die Behörde prüft weiterhin seine Rolle innerhalb des Drogennetzwerkes in der Region. Der Handel mit illegalen Drogen bleibt ein ernsthaftes Problem, wie die laufende Arbeit der Ermittler und die jährlichen Berichte zeigen können. Kleine Zeitung berichtet, dass die Drogenkriminalität ein anhaltendes Anliegen für die öffentlichen Gesundheitsbehörden ist. Weitere Details zur Drogensituation in Österreich sind in den entsprechenden Berichten zu finden, die auf der Website des Gesundheitsministeriums zur Verfügung stehen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Drogenkriminalität
In welchen Regionen?
Klagenfurt
Genauer Ort bekannt?
Klagenfurt, Österreich
Festnahmen
2
Sachschaden
90000 € Schaden
Beste Referenz
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"