ArbeitÖsterreichReiseSalzburgVerein

Hartberg feiert Cup-Sieg: Auf dem Weg zum ersten Titel!

Am 3. April 2025 sorgt der TSV Hartberg für Freude und Erleichterung unter seinen Anhängern, nachdem das Team mit einem 1:0-Sieg gegen die Austria den Einzug ins Finale des ÖFB-Cups gesichert hat. Kapitän Jürgen Heil zeigt sich begeistert und plant bereits ein gemeinsames Feiern mit Bier, um den großartigen Erfolg zu würdigen, wobei er gleichzeitig darauf hinweist, dass sie nicht zu spät ins Bett gehen wollen. Trainer Manfred Schmid hebt die Bedeutung der Feierlichkeiten hervor, indem er das Bier als „Elektrolyt-Getränk“ bezeichnet.

Nun steht Hartberg nur noch ein Schritt von dem ersten Titel in der Vereinsgeschichte entfernt. Ein Sieg gegen den Wolfsberger AC könnte den langersehnten, ersten österreichischen Fußball-Titel nach vielen Jahren harter Arbeit sichern. “Das ist absoluter Wahnsinn", beschreibt Stürmer Donis Avdijaj den Aufstieg ins Finale.

Teamgeist und Nostalgie

Goalie Raphael Sallinger bringt den Zusammenhalt und Willen des Teams zum Ausdruck, das in der Lage war, den Tabellenführer zu besiegen. Heil blickt nostalgisch auf die Reise des Vereins zurück, die von der Regionalliga bis ins Cup-Finale führt. Trotz der Größe des Erfolges äußert Heil Bedenken, ob sie das Stadion in Klagenfurt mit den 6.713 Einwohnern von Hartberg voll bekommen können.

Kurze Werbeeinblendung

Avdijaj ermutigt zudem die Fans, das Team zu unterstützen, und schließt dabei auch andere steirische Klubs ein. Das Team reist nicht nach Klagenfurt, um sich zu entspannen, sondern hat den klaren Fokus, den Pokal zu gewinnen. Hintergrundinformationen zeigen, dass der ÖFB-Cup seit 1919 in Österreich ausgetragen wird und kleinen Vereinen eine zweite Chance auf einen Titel bietet, unabhängig von deren Platzierung in der Liga.

Vorbereitung auf das Finale

Die Vorfreude auf das Finale ist groß, nicht zuletzt, weil der TSV Hartberg einen erstaunlichen Weg bis hierher zurückgelegt hat. Der Verein wird auch als Überraschungsmannschaft angesehen, da der Wettbewerb im K.o.-Modus ausgetragen wird, in dem oft unerwartete Ergebnisse erzielt werden. So können sich auch kleinere Vereine gegen Bundesligisten durchsetzen, was einen besonderen Reiz für die Fans und die Spieler ausmacht.

Während die gesamte Mannschaft sich auf das bevorstehende Finale vorbereitet, wird die Spannung im Umfeld des Vereins spürbar. Mit dem Finale am 1. Mai 2025 in Sichtweite steht Hartberg kurz davor, sich in die Riege der ÖFB-Cupsieger einzugliedern, eine Ehre, die in den letzten Jahren von Vereinen wie Red Bull Salzburg und der Austria dominiert wurde.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Bregenz
Genauer Ort bekannt?
Hartberg, Österreich
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
tsv-hartberg-fussball.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"