GrazInnsbruckÖsterreichRiedSpielTirolWien

Hartberg auf Erfolgskurs: Euphorie nach Cup-Finale und Bundesliga-Sieg!

Am 5. April 2025 fand der 24. Spieltag in der österreichischen Fußball-Bundesliga statt, bei dem die WSG Tirol den TSV Hartberg empfing. Aktuell steht es 1:0 für Hartberg. Diese Begegnung folgt auf den Sieg des TSV Hartberg im ÖFB-Cup-Halbfinale gegen die Wiener Austria, das am Mittwoch stattfand, wo Hartberg mit 1:0 triumphierte und somit ins Finale einzog. Der Trainer von Hartberg, Manfred Schmid, berichtete von einer anhaltenden Euphorie im Team, die sich bisher als wertvoll erwiesen hat.

Nach der Rückkehr aus Wien in der Nacht auf Donnerstag reiste die Mannschaft am Freitag nach Innsbruck. Schmid betont, dass es mehr um mentale Frische geht als um physische Erschöpfung. Anders als in Wien wird in Tirol eine andere Atmosphäre erwartet. Ein Sieg in diesem Spiel würde den Vorsprung auf den Abstiegsplatz bei einer möglichen Niederlage von Altach auf acht Punkte erhöhen, was Schmid als dringend notwendig erachtet, um einen großen Polster nach hinten aufzubauen.

Hartberg im Cup-Finale

Im Halbfinale des ÖFB-Cups setzte sich der SV Ried gegen den TSV Hartberg mit 2:1 durch und erreichte damit das Endspiel des ÖFB-Cups. Diese Begegnung fand am Mittwoch im Rieder Stadion vor 3.700 Zuschauern statt. In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, Torchancen blieben jedoch selten. Ried ging in der 61. Minute durch einen abgefälschten Schuss von Seiwald in Führung. Der gefoulte Nutz verwandelte in der 71. Minute einen Elfmeter und erhöhte auf 2:0. Hartberg kam in der 76. Minute durch Sturm zum Anschlusstreffer, schaffte jedoch nicht den Ausgleich und Ried verteidigte den Vorsprung bis zum Schluss.

Kurze Werbeeinblendung

Für Ried ist dies das vierte Cup-Finale in der Klubgeschichte. Am Sonntag, den 7. April, wird Ried sich in der letzten Runde des Grunddurchgangs gegen Sturm Graz messen.

Ausblick auf die Liga

Im unteren Play-off hat auch der Trainer der WSG Tirol, Philipp Semlic, die Bedeutung jedes Spiels betont. Er zeigt sich optimistisch, dass die Müdigkeit der Hartberger aufgrund des Cup-Siegs nicht ins Gewicht fallen wird. Beide Teams sind motiviert, ihre Leistungen zu steigern, während der Druck in der Liga steigt.

Rückblickend auf die gesamte Fußball-Saison 2023/24, die in Österreich mit der ersten Runde im UNIQA ÖFB Cup eröffnet wurde, wird festgehalten, dass vom 20. bis 23. Juli insgesamt 64 Teams in 32 Duellen um den Aufstieg kämpfen. Titelverteidiger SK Puntigamer Sturm Graz wird sein erstes Spiel am Samstag, 22. Juli, gegen SAK Posojilnica Bank in Klagenfurt bestreiten.

Mit einer Mischung aus Leidenschaft, Leistungswillen und der besonderen Atmosphäre in den Stadien bleibt abzuwarten, wie sich die Liga weiter entwickeln wird. Die kommenden Wochen versprechen spannende Duelle und bedeutende Entscheidungen sowohl in der Bundesliga als auch im ÖFB-Cup, wo das Finale am 1. Mai 2024 im Wörthersee Stadion Klagenfurt stattfinden wird.

Für weitere Informationen über die Ereignisse rund um den ÖFB-Cup können Sie LAOLA1 und Ligaportal besuchen. Mehr über die aktuelle Bundesliga-Situation erfahren Sie auch auf Krone.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
Genauer Ort bekannt?
Innsbruck, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
laola1.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"