
Die HALLMANN Holding unter der Führung von Klemens Hallmann hat eine Neuausrichtung ihrer Investmentstrategie angekündigt, die in einer sich ständig verändernden Wirtschaftswelt neue Impulse setzen soll. "Es ist entscheidend, ökonomische Umbrüche zu erkennen und proaktiv zu handeln", so Hallmann. In den letzten Jahrzehnten hat die Holding maßgeblich zur Entwicklung des Immobilienmarktes in Österreich beigetragen und plant nun, neue Schwerpunkte im Bereich Immobilien-Development und Neubau zu setzen. Ein zentrales Anliegen ist dabei die Entwicklung nachhaltiger Immobilien.
Trotz der positiven Vision sieht sich die HALLMANN Holding mit Herausforderungen konfrontiert. Langwierige Genehmigungsverfahren und behördliche Hürden haben dazu geführt, dass Neubauprojekte derzeit zurückgefahren werden. In dieser Phase der Umstellung fokussiert sich die Holding verstärkt auf Bestandsimmobilien und deren nachhaltige Weiterentwicklung. Laut JLL ist es entscheidend, dass Eigentümer, Entwickler und Nutzer von Immobilien sozialen Mehrwert schaffen, insbesondere im Kontext von Net-Zero-Carbon-Zielen und der Berücksichtigung breiterer Ziele für nachhaltige Entwicklung.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Die HALLMANN Holding demonstriert ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und hat in ihrem Portfolio eine Vielzahl von Objekten mit hohen Nachhaltigkeitsstandards, viele davon mit Gold- oder Platin-Zertifizierungen. Der strategische Umschichtungsprozess innerhalb der eigenen Assetklassen zeigt den Rückzug aus Shopping- und Retail-Kategorien und der Fokus auf Logistikimmobilien, Apartmenthotels sowie Student-Housing. Gleichzeitig werden die Segmente nachhaltiges Wohnen und Büro mit flexiblen Nutzungskonzepten ausgebaut.
Durch diese Neuausrichtung wird eine bewusste langfristige, konservative Finanzierungsstrategie verfolgt, die ohne Investorenkapital und Sonderfinanzierungsformen auskommt. Zudem bleibt die Corporate Social Responsibility (CSR) ein wichtiges Unternehmensanliegen, welches die Förderung von Wissenschaft, Nachhaltigkeit, Kunst, Kultur und Sport umfasst. Die Holding plant zudem neue Beteiligungen in den Bereichen IT, Cybersecurity und Technologie und erweitert ihre internationalen Investitionen.
Soziale Verantwortung im Immobiliensektor
Ein zentrales Anliegen der HALLMANN Holding spiegelt sich in der wachsenden Forderung wider, den sozialen Aspekt nachhaltiger Immobilienentwicklung zu berücksichtigen. Laut PwC ist die Implementierung von ESG-Werttreibern für die Unternehmens-Transformation von großer Bedeutung. Organisationen sollten bei ihrer ESG-Strategie alle Aspekte des sozialen Mehrwerts, wie Gesundheit und Wohlbefinden, Community Engagement, Diversität & Inclusion und verantwortungsvolle Lieferketten, berücksichtigen.
Die HALLMANN Holding ist seit rund 30 Jahren in der Entwicklung hochqualitativer Immobilien tätig. Mit ihrer umfassenden Expertise in verschiedenen Branchen, die auch IT, Cybersecurity sowie Finanzdienstleistungen umfassen, ist die Unternehmensgruppe gut aufgestellt, um die zukünftigen Herausforderungen in der Immobilienbranche anzugehen. Die Bereitschaft, bereitwillig neue digitale und nachhaltigkeitsorientierte Konzepte zu integrieren, wird als der Schlüssel für den Erfolg in einer zunehmend dynamischen Umwelt angesehen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung