
Bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach hat der österreichische Skifahrer Raphael Haaser für Furore gesorgt: Er holte die Silbermedaille im Super-G und sicherte sich damit die zweite Medaille für Österreich bei seiner Heim-WM. Obwohl Haaser mit seiner Fahrt nicht ganz zufrieden war – vor allem im Mittelteil verlor er Zeit – schrieb er im ORF-Interview: „Es war im oberen Teil eine sehr ansprechende Fahrt.“ Die Konkurrenz war stark, doch Haaser hielt sich wacker neben dem Swiss-Nummer-eins Marco Odermatt, der erneut seine Dominanz unter Beweis stellte. Der Schweizer, der nach einem vierten Platz im Vorlauf auftrumpfte, ließ Haaser hinter sich und siegte eindrucksvoll, wie ski1.at berichtete.
Odermatt auf dem Siegertreppchen
Marco Odermatt zeigte beim zweiten Super-G in Garmisch-Partenkirchen seine Klasse und triumphierte vor Haaser und seinem Schweizer Teamkollegen Franjo von Allmen. Die verbesserten Pistenverhältnisse kamen dem Weltcup-Dominator zugute, der seine Fahrt als „sicher eine Fahrt am Limit“ bezeichnete. „Es war heute ein ganz anderes Rennen als gestern“, so Odermatt, der es schaffte, die Piste optimal zu nutzen und seine Zeit zu optimieren. Sein Landsmann von Allmen, der in seiner ersten Weltcup-Saison glänzt, überraschte mit einem bemerkenswerten dritten Platz und stellte klar: „Ich weiß nicht, wie ich das heute gemacht habe. Ich bin sehr happy mit meinem Ergebnis.“
Haasers Silbermedaille ist nicht nur eine persönliche Genugtuung nach einem enttäuschenden 15. Platz im ersten Super-G, sondern unterstreicht auch die Stärke des Österreichischen Skiteams. Der Oberösterreicher betonte, dass beim Super-G nur die ersten drei Plätze von Bedeutung sind, und zeigte sich erfreut über seine Leistung. Neben ihm wollte auch Vincent Kriechmayr brillieren, schaffte es jedoch nicht aufs Podest. Dennoch äußerte er seine Bewunderung für Odermatt und dessen herausragende Leistungen, wie krone.at anmerkte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung