OberösterreichÖsterreichParteiUmweltWien

Grüne feiern Rekordzuwachs: Auf zu neuen Höhen im Wahlkampf!

Die Grünen in Österreich erleben einen massiven Zulauf an neuen Mitgliedern, wie die Landessprecherin Sandra Krautwaschl mitteilte. Dies sei ein Zeichen dafür, dass viele Menschen das Bedürfnis nach Veränderung und Transparenz verspüren, insbesondere nach den als trügerisch empfundenen Versprechungen der ÖVP. Im Wahlkampf werden viele verschiedene Themen angesprochen, darunter sichere Geh- und Radwege, flexible Kinderbetreuung sowie Maßnahmen gegen die fortschreitende Bodenversiegelung. Der für die bevorstehenden Wahlen bereitgestellte Betrag von 400.000 Euro soll den lokalen Gruppen helfen, die Anliegen der Bürger durch mehr als 20 verschiedene Wahlplakate sowie individuelle Werbematerialien zu transportieren. Damit will die Partei sicherstellen, dass jede Stimme zählt, insbesondere in Gemeinden, wo die Grünen in der Vergangenheit knapp gescheitert sind, wie in Frohnleiten.

Herausforderungen für den Grünen Landtagsklub

Der Grüne Landtagsklub sieht sich in den kommenden Jahren erheblichen Herausforderungen gegenüber. Die Regierungsverhältnisse auf Bundesebene, insbesondere eine mögliche Koalition der ÖVP mit der FPÖ, könnten die Fortschritte bei Themen wie Klimaschutz und Bodenbewahrung gefährden. Stefan Kaineder, der Grüne Landessprecher, betont, dass der Klimaschutz auch in Zukunft im Mittelpunkt stehen muss, auch wenn der Druck aus Wien nachlassen könnte. „Wir sind bereit für diese Herausforderungen und werden auch bei stärkerem Gegenwind unsere politischen Ziele konsequent verfolgen“, so Kaineder. Die Grünen beabsichtigen, ihre Erfolge in der Energiewende und beim Klimaschutz weiterhin nachdrücklich zu fördern, trotz des drohenden Drucks, der aus der neuen Regierungskoalition resultieren könnte.

In einer künftigen Opposition befürchten die Grünen, dass eine stärkere Betonung auf Straßenbau und alte Denkweisen die Entwicklung in Oberösterreich zurückwerfen könnte. Laut Krautwaschl stehen die Menschen hinter den umweltfreundlichen Zielen der Grünen und erwarten von der Partei, dass sie im Landtag gegen die Verschlechterung zentraler Themen energisch auftritt. „Wir sind die Stimme für Klimaschutz, Energiewende und Bodenschutz“, erklärt Klubobmann Severin Mayr und fordert einen deutlichen Einsatz gegen alle Bestrebungen, die bereits erzielten Erfolge zu schmälern. Die anstehenden Aufgaben sind klar - ein entschiedenes Nein zu rückschrittlichen Maßnahmen, die die Umwelt und das Klima gefährden, ist unerlässlich, wie aus den Berichten von der OÖ. Grünen klar hervorgeht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Frohnleiten, Österreich
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
ooe.gruene.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"