
Am 5. Dezember 1989 wurde die Grenze zwischen Österreich und Tschechien geöffnet, ein bedeutendes Ereignis, das den Weg für neue Freundschaften und Kooperationen ebnete. Dieses Jahr feierte man am 31. Dezember 2024 in Drasenhofen und Mikulov das 35-jährige Jubiläum dieser historischen Grenzöffnung mit einem festlichen Silvestertreffen. Die Stadt Mikulov und die Gemeinde Drasenhofen luden ihre Bürger zu einem geselligen Beisammensein ein, bei dem Glühwein und traditionelles Gulasch serviert wurden. Auch musikalisch wurde die Veranstaltung von einer Blasmusikgruppe begleitet. Die Freiwillige Feuerwehr Drasenhofen übernahm hierbei eine zentrale Rolle, indem sie sowohl für die Sicherheit sorgte als auch für den Ausschank zuständig war.
Gestiegene Herausforderungen für Feuerwehr und Rettungsdienste
Die Grenzöffnung führte nicht nur zu wirtschaftlichem Aufschwung, sondern auch zu neuen Herausforderungen für die lokalen Feuerwehren. Besonders in Drasenhofen stieg das Einsatzaufkommen durch erhöhten Schwerverkehr und Gefahrguttransporte erheblich. Diese Entwicklung führte zu einer intensiveren Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Mikulov, was die grenzüberschreitende Partnerschaft stärkte, wie feuerwehr-drasenhofen.at berichtete.
Ein solches Beispiel der erfolgreichen Kooperation fand kürzlich auch in einem Einsatztraining statt. Am 5. November 2024 wurden Feuerwehrteams aus Mikulov und Drasenhofen zu einer Übung in der Turold-Höhle gerufen, wo sie fünf Personen aus einer 3 Kilometer langen Höhle retten mussten. Diese herausfordernde Übung setzte die Fähigkeit beider Feuerwehren zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit eindrucksvoll in Szene. Ausgerüstet mit professionellem Rettungsmaterial, mussten die Einsatzkräfte enge Höhlengänge mit schwerer Ausrüstung überwinden, um die vermissten Personen zu finden und zu retten.
Die beeindruckende Bilanz dieser Einsätze und der Zusammenhalt der Feuerwehren beider Länder zeigen deutlich: Hilfe kennt keine Grenzen! Die Partnerschaft zwischen Drasenhofen und Mikulov wurde nicht nur im Rahmen von Feierlichkeiten, sondern auch in kraftvollen Operationsübungen gestärkt, wodurch die Einsatzbereitschaft weiter optimiert wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung