GrazÖsterreichSteiermark

GrECo Bancassurance in der Steiermark: Martin Lang übernimmt die Leitung!

Am 1. April 2025 hat GrECo Bancassurance eine personelle Neuausrichtung in der Steiermark vorgenommen. Martin Lang wird neuer Regional Manager für die Bancassurance-Sparte in der Region und übernimmt somit die Verantwortung von Robert Pitschko, der seit Jahresbeginn die Position des Head of Bancassurance Austria innehat. Pitschko war seit 2019 als Regional Manager in der Steiermark tätig und wird die Geschicke auf nationaler Ebene lenken.

Lang tritt seine neue Funktion zu Beginn des zweiten Quartals 2025 an und wird das Büro in Graz mit einem Team von 16 Mitarbeiter:innen leiten. Seit 2007 ist Lang in der Versicherungsbranche aktiv und hat 2011 den Abschluss zum Akademischen Versicherungskaufmann erworben. Vor seiner neuen Rolle war er bei GRAWE tätig, wo er verschiedene Positionen, darunter Verkaufsorganisator und Gebietsleiter in Graz, bekleidete.

Fachliche Erfahrung und Erfolge

Robert Pitschko zeigt sich positiv über den Wechsel und betont Langs umfangreiche Erfahrung sowie sein starkes Netzwerk in der Steiermark. Die steirische Niederlassung von GrECo Bancassurance betreut aktuell rund 300 Klienten, zu denen große Industriebetriebe sowie öffentlich-rechtliche Körperschaften gehören. Diese Expertise und Vernetzung wird für die weitere Entwicklung der Niederlassung von zentraler Bedeutung sein.

Kurze Werbeeinblendung

Die Neuausrichtung kommt nicht von ungefähr. GrECo Bancassurance hat seine Dienstleistungen kürzlich durch die Fusion mit der VMG Versicherungsmakler GmbH im Jahr 2024 erheblich erweitert. Damit positioniert sich das Unternehmen als wichtiger Akteur im Bereich Risiko- und Versicherungsmanagement in Österreich und darüber hinaus. GrECo, ein eigentümergeführtes Unternehmen, hat inzwischen 69 Niederlassungen und beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter:innen in 21 Ländern, wovon über 400 in Österreich tätig sind.

Branchenkontext in Österreich

Im Kontext der österreichischen Versicherungslandschaft zeigt der Sektor ein stabiles Wachstum. Laut aktuellen Statistiken betrug die Bruttowertschöpfung der Finanz- und Versicherungsdienstleistungen in Österreich im Jahr 2020 etwa 14,36 Milliarden Euro, was rund 4 Prozent der gesamten Bruttowertschöpfung ausmacht. Die Versicherungsdurchdringung lag bei 4,5 Prozent, während die Versicherungsdichte 2.002 Euro pro Einwohner und Jahr betrug.

Die Versicherungsbranche umfasst 44 Unternehmen und beschäftigt rund 27.000 Personen. Im Jahr 2019 belief sich der Umsatz der Branche auf 20,17 Milliarden Euro, die Prämienvolumina erreichten 18,04 Milliarden Euro. Dabei machen Lebensversicherungen mit 29,9 Prozent den größten Anteil am Prämienvolumen aus. Auf dem Markt zeigen sich die zehn größten Versicherungen, die im Jahr 2019 zusammen Prämien in Höhe von 23,5 Milliarden Euro abgedeckt haben, dominiert von der Vienna Insurance Group mit 9,32 Milliarden Euro.

Die Übernahme von Martin Lang als Regional Manager könnte somit nicht nur für GrECo Bancassurance, sondern auch für den gesamten Sektor in der Steiermark wegweisend sein, während das Unternehmen seine Position in einem florierenden Markt weiter festigt.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte OTS und BGV.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Regionales
In welchen Regionen?
Steiermark,Graz
Genauer Ort bekannt?
Graz, Österreich
Beste Referenz
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"