GroßbritannienÖsterreichSchweiz

Google startet revolutionäre KI-Funktion: Schnellere Antworten für alle!

Am 28. März 2025 wurde in Deutschland, Österreich und der Schweiz die neue Google-Funktion „Übersicht mit KI“ offiziell eingeführt. Diese Funktion liefert KI-generierte Antworten auf Suchanfragen, die darauf abzielen, den Nutzern eine schnelle und hilfreiche Übersicht zu bieten. Laut 5min ist die Funktion bereits in den USA und Großbritannien verfügbar und wird erwartet, dass sie die Zufriedenheit der Nutzer mit den Suchergebnissen erheblich steigert. Nutzer, die die „Übersicht mit KI“ verwenden, zeigen eine höhere Neigung, eine größere Vielfalt an Websites zu besuchen.

Die Veröffentlichung dieser Funktion ist das Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses, der im Mai 2024 auf der Entwicklerkonferenz I/O angekündigt wurde. Mit der Implementierung dieser Funktion wird eine gewaltige Nutzerbasis, die Ende 2024 in etwa eine Milliarde Menschen umfasste, bedient. Ziel ist es nicht nur, schnelle Antworten zu liefern, sondern auch den Nutzern weiterführende Links zu bieten, damit sie umfassendere Informationen finden können, wie Google Blog erklärt.

Funktionsweise der KI-gestützten Suchergebnisse

Die „Übersicht mit KI“ arbeitet mit generativer KI, die auf erlernten Mustern basiert und große Datenmengen analysiert, um relevante Antworten auf Nutzerfragen zu generieren. Dies geschieht in einem separaten Bereich über den regulären Suchergebnissen, und die KI-generierten Antworten werden lediglich angezeigt, wenn Google sie als nützlich erachtet. Nutzer müssen zudem eingeloggt sein und mindestens 18 Jahre alt sein, um die Funktion verwenden zu können. Es besteht die Möglichkeit, die KI-gestützten Antworten zu umgehen, indem der Reiter „Web“ anstelle der KI-Übersicht ausgewählt wird.

Kurze Werbeeinblendung

Die Einführung verläuft jedoch nicht überall gleichzeitig, was bedeutet, dass in Österreich nicht alle Server sofort auf die neue Funktion umgestellt werden. Google möchte sicherstellen, dass die Nutzererfahrungen durch strenge Tests und Evaluierungen kontinuierlich verbessert werden, unterstreicht Google Blog.

Gestiegene Nutzerzufriedenheit und zukünftige Entwicklung

Eine bemerkenswerte Folge der neuen Funktion ist die beobachtete Zunahme an kommerziellen Suchanfragen. Dies zeigt, dass Nutzer die „Übersicht mit KI“ nicht nur für allgemeine Informationen, sondern auch zur Unterstützung von Kaufentscheidungen heranziehen. Die Fähigkeit der KI, durch maschinelles Lernen relevante Inhalte zu generieren, wird als Schlüssel für diese Entwicklung angesehen. Laut Intrafind wird die dynamische Auswahl von großen Sprachmodellen für Unternehmen, die generative KI in ihren Prozessen integrieren möchten, zunehmend wichtiger. Durch einen hybriden Ansatz, der automatisierte Systeme und menschlichen Support kombiniert, können Organisationen effizienter arbeiten und besser auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen.

Mit dieser innovativen Funktion zielt Google darauf ab, die Art und Weise, wie Menschen suchen und Informationen konsumieren, grundlegend zu verändern. Die Anpassung und Flexibilität der KI-Systeme, inklusive der Möglichkeit, Feedback zu den generierten Übersichten zu geben, könnte den Weg für zukünftige Entwicklungen in der KI-gestützten Suche ebnen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Deutschland, Österreich, Schweiz
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
blog.google

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"