DeutschlandE-CommerceGroßbritannienÖsterreich

Google startet KI-Übersicht in Österreich: So verändert sich die Suche!

Am Mittwoch, den 26. März 2025, führt Google in Österreich die Funktion "Übersicht mit KI" für Suchanfragen ein. Diese Neuerung richtet sich an angemeldete Nutzer und Nutzerinnen ab 18 Jahren und ist Teil einer breiteren Einführung in weiteren europäischen Ländern. Laut vienna.at ermöglicht die Funktion den Nutzern, Informationen einfacher und schneller zu finden und relevante Webseiten zu entdecken.

Die "Übersicht mit KI", die zuvor bereits als "AI Overviews" in den USA und Großbritannien verfügbar war, zeigt bei bestimmten Suchanfragen einen KI-generierten Fließtext, insbesondere wenn es sich um komplexe Fragen handelt. Ansonsten erscheinen die gewohnten Links und Vorschauen. Google berichtet, dass die Einführung dieser Funktion zu einer höheren Nutzung der Google Suche sowie zu einer gesteigerten Zufriedenheit der Anwender mit den Ergebnissen geführt hat.

Ein Blick auf die SEO-Trends 2025

Zusätzlich zur Einführung von KI-Funktionen beleuchten neue Trends in der Suchmaschinenoptimierung (SEO), die für 2025 relevant sind. Laut t3n.de stehen fünf wesentliche Veränderungen bevor, die Unternehmen dazu zwingen, ihre SEO-Strategien anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Kurze Werbeeinblendung
  • Trend 1: Google AIO und KI-Konkurrenz – KI-gestützte Zusammenfassungen von Suchergebnissen sind auf dem Vormarsch. Diese verbesserten Erlebnisse sind bislang nicht in Deutschland verfügbar, jedoch in den USA.
  • Trend 2: Steigende Relevanz von Social Search – Immer mehr Gen Z-Nutzer ziehen Plattformen wie TikTok als bevorzugte Suchmaschinen vor, was die Art und Weise, wie Marken ihre Inhalte präsentieren, verändert.
  • Trend 3: Semantische SEO für große Sprachmodelle – Es wird immer wichtiger, Inhalte so zu gestalten, dass sie von großen Sprachmodellen richtig interpretiert werden können.
  • Trend 4: E-E-A-T – ganzheitliche Nutzererfahrung – Die Priorität liegt auf der Bereitstellung hochwertigen Contents in verschiedenen Formaten, kombiniert mit technischen Verbesserungen.
  • Trend 5: Aufstieg des Shopping Graph im E-Commerce – Die Echtzeit-Datenbank von Google für Produkte und Verkäufer wird durch KI-basierte Empfehlungen ergänzt.

Mit der Einführung der "Übersicht mit KI" und den sich verändernden SEO-Trends ist es für Unternehmen unerlässlich, sich auf eine dynamische digitale Landschaft einzustellen. SEO-Strategien müssen verstärkt darauf abzielen, in dieser neuen Ära der KI-gestützten Suche sichtbar zu bleiben und relevant zu sein.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Vienna, Österreich
Beste Referenz
vienna.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"