BayernMemmingenÖsterreichSchweizUnfälle

Glatteis-Chaos in Bayern: Unwetter sorgt für Verkehrsprobleme!

Am Sonntag, dem 5. Januar 2025, sind weite Teile Bayerns von Glatteis betroffen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetterwarnung herausgegeben, um die Bevölkerung auf die gefährlichen Bedingungen aufmerksam zu machen. Diese Wetterumschwünge, die gefrierenden Regen und Glatteis mit sich bringen, beeinflussen sowohl den Straßen- als auch den Flugverkehr erheblich.

Bislang sind keine größeren Vorfälle gemeldet worden, jedoch kam es zu vereinzelten kleineren Unfällen. Eine erste Bilanz zeigt, dass über 20 wetterbedingte Unfälle in Niederbayern festgestellt wurden, sowie mehrere Vorfälle in anderen Regierungsbezirken. Auch auf der Bundesstraße 300 in der Nähe von Aiglsbach gab es einen Vorfall, als ein LKW aufgrund der Glätte von der Fahrbahn abkam, was zu einer mehrstündigen Sperrung führte. In Krumbach wurde zudem ein wetterbedingter Auffahrunfall mit einem Sachschaden von etwa 15.000 Euro registriert.

Unwetterwarnungen und Verkehrseinschränkungen

Die amtlichen Unwetterwarnungen galten am Sonntagmorgen flächendeckend in Bayern, wobei der DWD die Bevölkerung riet, Aufenthalte im Freien und Autofahrten zu vermeiden. Während die Unwetterwarnung für den Nordosten Bayerns bis 14 Uhr galt, wurde sie für den Norden bis 15 Uhr aufrechterhalten. Der DWD hob zudem am Nachmittag die allgemeine Unwetterwarnung für Glatteis im Freistaat auf. Bereits am Vortag hatte der DWD vor dem Glatteis gewarnt, das in der Nacht auf Sonntag nach Schneefall in Regen überging.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders am Münchner Flughafen kam es zu erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr. Mehrere Flüge wurden annulliert, vorwiegend nationale Verbindungen sowie Flüge nach Österreich und in die Schweiz. Eine Landebahn war zeitweise geöffnet, während die andere geräumt wurde, was die Situation weiter verkomplizierte. Auch am Nürnberger Flughafen wurden Flugausfälle verzeichnet, während der Flughafen Memmingen von Verspätungen, jedoch nicht von Annullierungen betroffen war.

Im Bahnverkehr in Bayern blieben erhebliche Störungen weitgehend aus. Lediglich vereinzelt meldeten die Bahngesellschaften örtlich begrenzte Vorfälle. Im Gegensatz dazu kam es im Raum Frankfurt am Main zu deutlichen Beeinträchtigungen im Fernverkehr mit Verspätungen und Zugausfällen. Für die Nacht und den Montagmorgen wird zudem in einigen Regionen Bayerns die Gefahr von Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern prognostiziert.

Der DWD warnte außerdem vor stürmischen Böen, die Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen können. Am Montag werden wärmere Temperaturen erwartet, wobei die Werte je nach Region zwischen 3 und 14 Grad variieren werden.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wetter
In welchen Regionen?
Bayern
Genauer Ort bekannt?
Aichach-Friedberg, Deutschland
Sachschaden
15000 € Schaden
Ursache
Glatteis
Beste Referenz
tz.de
Weitere Quellen
br.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"