ÖsterreichShowVeranstaltung

Glamour und Musik: Amadeus Awards 2025 feiern 25 Jahre Vielfalt!

Die Amadeus Austrian Music Awards 2025 stehen vor der Tür und versprechen ein spektakuläres Event zu werden! Am 7. März, ab 21.35 Uhr live auf ORF 1 und ORF ON, leiten Conchita Wurst und Andi Knoll die feierliche Preisverleihung in der Wiener Marx Halle. Diese prominente Moderationsduo bringt viel Erfahrung mit, denn Conchita war bereits von 2018 bis 2022 Teil der Show, während Knoll in den frühen 2000ern die Bühne betrat. Die Vorfreude ist groß: „Wir erwarten einen Abend voller Vielfalt und Emotionen, der die österreichische Musikszene in all ihren Facetten feiert“, so Wurst, die als Tom Neuwirth bekannt ist. Die Nominierungen sind ebenfalls spannend: Der Wiener Musiker Bibiza führt mit vier Nominierungen, gefolgt von Rian, Wanda und Folkshilfe, die jeweils drei Chancen auf den Sieg haben. Dieses Aufgebot an Talenten aus verschiedenen Musikstilen verspricht ein unvergleichliches Erlebnis für die Zuschauer.

Ein Jubiläum, das gefeiert werden muss!

Im Rahmen der Veranstaltung wird der 25. Jahrestag der Amadeus Awards gebührend gewürdigt. „25 Jahre Amadeus - ein Vierteljahrhundert voller Musik, Emotionen und großartiger Künstler:innen!“, erklärte Conchita Wurst aufgeregt. Andi Knoll betont die Einzigartigkeit dieses Ereignisses: „Es ist für mich ein 'Back to the Roots' bei dieser besonderen Jubiläumsfeier!“ Die Zeremonie wird nicht nur eine festliche Preisverleihung umfassen, sondern auch eine Reportage vom „Red Carpet“, wo die Stars sich blicken lassen können. Außerdem werden live Performances ausgewählter Künstler:innen erwartet, während die Bekanntgabe des Preisträgers für das musikalische Lebenswerk vor der Show erfolgt. Laut Knoll ist die Preisverleihung eine große Bühne für die gesamten Branche und zeigt die unzähligen Talente in Österreich auf eindrucksvolle Weise.

Die Begeisterung für die Amadeus Austrian Music Awards 2025 ist bereits jetzt spürbar, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wie ots.at berichtet, wird es ein Abend voller Höhepunkte, die die Zuschauer nicht verpassen sollten. Die Erwartungen sind hoch, und alle Beteiligten freuen sich darauf, die Vielfalt und Exzellenz der heimischen Musik zu feiern, wie auch vienna.at betont. Zeigen wir der Welt, wie außergewöhnlich die österreichische Musikszene ist!

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"