ÄrzteGesundheitspolitikÖsterreichWien

Gesundheitsversorgung der Zukunft: Dringende Reformen gefordert!

In einer dringenden Meldung zur Zukunft der Gesundheitsversorgung in Österreich präsentiert die Bundeskurie angestellte Ärzte (BKAÄ) am Montag, dem 24. März 2025, um 10:30 Uhr im Presseclub Concordia in Wien die Ergebnisse einer aktuellen Spitalsärzteumfrage. Diese zeigt gravierende Herausforderungen im Spitalsystem auf. Dr. Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Obmann der BKAÄ, wird konkrete Handlungsschritte skizzieren, um den dringenden Bedürfnissen von Ärzten und Patienten gerecht zu werden. Die Pressekonferenz wird von einer Diskussion über notwendige Maßnahmen begleitet.Wie OTS berichtet sind die Anliegen, die dort präsentiert werden, ein entscheidender Schritt in Richtung einer verbesserten Versorgungsqualität.

Ergänzend hierzu warnt Harald Schlögel, geschäftsführender Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer, dass das derzeitige Gesundheitssystem dringend reformiert werden muss. „Es ist höchste Zeit für Veränderungen“, so Schlögel, der betont, dass die bisherigen Warnungen seitens der Ärzteschaft nicht ignoriert werden dürfen. Dringende Maßnahmen seien notwendig, um die Patientenversorgung zu optimieren. Der Fokus müsse von einer reaktiven hin zu einer proaktiven Gesundheitspolitik verschoben werden, damit die Schlaglöcher im System nicht immer wieder gestopft werden müssen. Zudem werden mögliche Budgeterhöhungen von jährlich 5,3 Milliarden Euro gefordert, um eine adäquate Ausbildung und Versorgung der Ärzte sicherzustellen, wie die Ärztekammer zitiert.

Weg von Reparaturmedizin hin zur Vorsorge

Mayer und Schlögel fordern eine Wende in der medizinischen Praxis: Die Gesundheitsversorgung soll verstärkt auf Prävention statt auf Reparaturmedizin setzen. Laut Mayer profitieren sowohl Patienten als auch Arbeitgeber von gesunden Arbeitnehmern. Ein strategischer Umbau und eine klare Regelung der Finanzierung sind unabdingbar. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Umgestaltung des Leistungskatalogs und der Honorierung, um dem Ärztemangel entgegenzuwirken und die Versorgung zu sichern. Hetzte in der Kassenmedizin und veraltete Strukturen sind die größten Hindernisse für eine grundlegende Reform der Gesundheitsversorgung.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Information
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Bankgasse 8, 1010 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
aerztekammer.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"