DeutschlandNürnbergOberösterreichÖsterreichPolizei

Geschwindigkeitsrausch: 18-Jähriger mit 163 km/h auf B3 gestoppt!

In der Nacht zum Samstag, dem 8. Februar 2025, ereigneten sich gleich zwei brisante Vorfälle, die die Polizei in Österreich und Deutschland forderten. Im Bezirk Perg, in der Gemeinde Langenstein, wurde ein frischgebackener 18-jähriger Fahrer mit einem erschreckenden Tempo von 163 km/h auf der B3 Donau Straße gestoppt. Die Polizei führte Geschwindigkeitskontrollen durch, und die Konsequenz war klar: Der Führerschein des jungen Mannes wurde sofort entzogen, und er wird angezeigt, wie die Landespolizeidirektion Oberösterreich berichtete. Solche Geschwindigkeitsübertretungen sind nicht nur gefährlich, sondern haben auch unmittelbare rechtliche Konsequenzen.

Aggression in Nürnberg

Währenddessen kam es in Nürnberg zu einem alarmierenden Vorfall, der gegen 3:30 Uhr auf der Straße vor einer Diskothek stattfand. Polizeibeamte wurden zu einem Einsatz wegen einer Schlägerei gerufen, fanden aber an Ort und Stelle eine aggressive Menge vor, die ihnen feindlich gesinnt war. Als die Polizisten versuchten, die streitenden Gruppen zu trennen, wurden sie von einer großen Zahl an Partygängern attackiert. Die Lage eskalierte schnell, und die Beamten setzten Schlagstöcke und Pfefferspray ein, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Insgesamt kamen 20 Streifenwagen zum Einsatz, und mehrere Polizisten sowie einige Angreifer erlitten Verletzungen, darunter auch Augenreizungen durch das Pfefferspray. Ein 31-Jähriger musste mit einer Handverletzung ins Krankenhaus gebracht werden, während gegen drei Männer wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte ermittelt wird, wie br.de informierte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Angriff
In welchen Regionen?
Langenstein,Nürnberg
Genauer Ort bekannt?
Nürnberger Innenstadt, Deutschland
Gab es Verletzte?
4 verletzte Personen
Festnahmen
8
Ursache
Aggression, Schlägerei
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
br.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"