LebensmittelÖsterreich

Genussreise durch Mittelkärnten: Kulinarik und Geschichte entdecken!

Im Herzen Kärntens beginnt jetzt ein neues Kapitel für Genießer und Reisende! Die Region Mittelkärnten, bekannt für ihre historischen Stätten und atemberaubenden Naturlandschaften, hat sich den Prinzipien des Slow Food verschrieben und feiert die Eröffnung des Marktplatzes MittelKärnten. Dieses Projekt vereint 58 Lebensmittelproduzenten und gastronomische Betriebe aus der Umgebung, die sich für qualitativ hochwertige, nachhaltige Produkte einsetzen. Wie Krone.at berichtete, trägt die Bewegung zur Wiederbelebung regionaler Küche und zu kulinarischen Erlebnissen bei, die sowohl historische als auch moderne Elemente vereinen.

Die Eröffnung des Marktplatzes MittelKärnten stellt einen bedeutenden Schritt in der Förderung lokaler Produkte dar. Die Initiative ermöglicht nicht nur den Zugang zu hervorragenden Weinen, wie denen des Winzerpaares Romana und Helmut Candussi, die in ihrer „Vinum Virunum“-Linie die traditionelle römische Geschichte aufgreifen, sondern auch zu verschiedenen gastronomischen Erlebnissen. Diese reichen von Slow-Food-Kräutermenüs im Gasthaus Kramer bis hin zu einem Besuch bei der Hirt Brauerei, wo eine 750 Jahre alte Familientradition gelebt wird, wie die Plattform Slow Food berichtet.

Kulturelle Entdeckungen und kulinarische Genüsse

Mittelkärnten ist nicht nur ein Ziel für Gourmets, sondern auch ein Eldorado für Geschichtsinteressierte. Mit dem Dom zu Gurk, einem der bedeutendsten romanischen Bauwerke in Österreich und der Burgenstadt Friesach, wird hier die Geschichte lebendig. Die duftenden Weine und Biere aus der Region sind dabei mehr als nur Getränke – sie sind Symbole der kulturellen Identität und der gastronomischen Vielfalt, die diese Zauberregion zu bieten hat.

Kurze Werbeeinblendung

Durch die Vernetzung von hochwertigen Herstellern und der Vermarktung über den Marktplatz gewinnt die Region weiter an Bedeutung als Slow Food Reiseziel. Diese Entwicklungen ermöglichen es den Besuchern, die vielfältigen Aromen und Geschichten der Region zu entdecken und gleichzeitig die Prinzipien guter, sauberen und fairer Lebensmittel zu unterstützen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Gurk, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
slowfood.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"