ArbeitnehmerDeutschlandMitteÖsterreich

Gender Pay Gap: Frauen müssen 44 Tage länger arbeiten für gleiche Bezahlung!

In Österreich bleibt der Gender Pay Gap eine erhebliche Herausforderung, wie der aktuelle Stepstone Gehaltsreport 2025 zeigt. Frauen müssen im Durchschnitt 44 Tage länger arbeiten, um das gleiche Jahreseinkommen wie Männer zu erzielen. Corina Staniek, Pressesprecherin von Stepstone Österreich, fordert gezielte Förderungen für Frauen in gut bezahlten Berufen sowie eine gerechtere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um die Babypause nicht zum Karrierekiller werden zu lassen. Der Gehaltsreport verdeutlicht außerdem, dass höhere Bildungsabschlüsse und steigende Berufserfahrung die Gehaltsunterschiede zwischen den Geschlechtern verstärken, was auf anhaltende Ungleichheit in der Bezahlung hinweist, wie auch APA-OTS berichtete.

Gehaltsstrukturen unter die Lupe genommen

Der Stepstone Gehaltsreport, der mehr als eine Million Gehaltsdaten analysierte, ergab, dass das Brutto-Medianeinkommen von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland bei etwa 45.800 Euro liegt. Männer verdienen im Schnitt 48.000 Euro, während Frauen nur 42.100 Euro erreichen, was einem Gender Pay Gap von 12,4% entspricht. Vor allem in großen Unternehmen und der Bankenbranche sind die Gehälter höher, wobei der Median für Mitarbeiter in großen Firmen mit mehr als 5.000 Beschäftigten bei 57.750 Euro liegt. Stepstone zeigt, dass die geforderten gehaltsstrukturellen Anpassungen zur Implementierung der EU-Richtlinie zur Gehaltstransparenz bis Mitte 2026 eine bedeutende Rolle spielen werden.

Die Untersuchung ergab zudem, dass der Transparenzbedarf bei den Gehältern von HR-Fachleuten und Rekrutierern erkannt wird, jedoch fühlen sich 50% der Unternehmen unzureichend auf diese neue Realität vorbereitet. Schrittweise wird die Gehälterstruktur also unter dem Druck neuer gesetzlicher Anforderungen reformiert. Unternehmen müssen sich anpassen, wenn sie eine gerechte und transparente Rekrutierungspolitik umsetzen wollen. In Zukunft könnten durch die zunehmende Transparenz sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer besser informierte Entscheidungen treffen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien, Düsseldorf
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
thestepstonegroup.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"