
Im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Kirchdorf wurde 2024 ein bemerkenswerter Anstieg an Geburten verzeichnet: Insgesamt 464 Babys erblickten dort das Licht der Welt, was einen leichten Anstieg im Vergleich zu den 462 Geburten im Vorjahr darstellt. Diese stabilen Zahlen fallen in einen Kontext, in dem Österreich insgesamt einen Geburtenrückgang von 6,5 Prozent verzeichnen musste, eine Entwicklung, die sich auch im europäischen Vergleich zeigt. Die steigende Beliebtheit des Klinikums ist vor allem auf die familiäre Atmosphäre und die individuelle Betreuung durch das engagierte Team zurückzuführen, wie Primar Josef Hager betont. Unter den Neugeborenen waren 256 Mädchen und 208 Jungen, wobei die beliebteste Namen 2024 bei den Mädchen Nora, Antonia und Olivia sowie bei den Jungen Paul, Maximilian und Jonas waren. Laut e-steyr.com ist das Klinikum Kirchdorf besonders für Wassergeburten bekannt; jede fünfte werdende Mutter entschied sich 2023 für diese Methode.
Modernisierte Kreißräume und neue Angebote
Eine herausragende Neuerung im PEK Kirchdorf ist die Eröffnung eines neuen Kreißzimmers im Februar 2024, das mit modernen, hellen Räumlichkeiten und zusätzlichen Annehmlichkeiten wie einer Klimatisierung ausgestattet ist. Die erste Geburt in den neuen Räumen war die kleine Linda. Die Einrichtung hat durch den Umbau einen deutlich erhöhten Komfort erhalten, der von werdenden Eltern sehr geschätzt wird. Zudem erfreut sich die Wassergeburt großer Beliebtheit, welche zahlreiche Vorteile bietet, darunter weniger Schmerzmittel und ein geringeres Risiko von Dammverletzungen.
Die erweiterten Angebote der Geburtshilfe umfassen nun auch eine Stillambulanz, die 2023 eröffnet wurde. Hier erhalten frischgebackene Eltern notwenige Unterstützung und Informationen zum Thema Stillen, was besonders für den Erfolg des Stillens wichtig ist. Mit diesen neuen Einrichtungen und Angeboten positioniert sich das PEK Kirchdorf weiterhin als eine der führenden Kliniken in der Geburtshilfe in der Region.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung