
Die große Fußballwelt in Österreich bringt gleich zwei spannende Geschichten in dieser Woche! In der ADMIRAL Bundesliga steht das Duell zwischen GAK und LASK ganz klar im Mittelpunkt. Heute, am 16. Februar 2025, empfangen die Grazer den Linzer Verein zum mit Spannung erwarteten Spiel. Nach einem Sieg gegen SCR Altach (2:1) zum Auftakt der Frühjahrsrunde können die Steirer aufatmen: Sie haben sich nun fünf Punkte vom Tabellenletzten Altach absetzen können. Doch während der GAK jubelt, sieht es für den LASK düsterer aus. Im Derby gegen Blau-Weiß Linz mussten sie sich mit einem enttäuschenden 0:0 begnügen, obwohl sie die letzten 15 Minuten in Überzahl spielten. Aktuell rangiert der LASK auf dem siebten Platz und gerät zunehmend in die Gefahr, um die Qualifikation zur Meisterrunde kämpfen zu müssen.
Wintertransfers in der Frauen-Bundesliga
Während die Herrenliga bereits ihren ersten spannenden Abstiegskampf sieht, hat die ADMIRAL Frauen Bundesliga während der Winterpause ebenfalls für Aufsehen gesorgt – mit vielen frischen Gesichtern auf dem Spielfeld! Die Meistermannschaft SKN St. Pölten verstärkt sich strategisch mit neuen Talenten wie Carina Brunold und Sara Makovec, die bereits im letzten Cupspiel zum Einsatz kamen. Auch der FK Austria Wien hat mit Spielerinnen wie Maria Olsen, die jetzt vom SCR Altach kommt, klug eingekauft, um die Titeljagd zu unterstützen.
Der LASK hat sich ebenfalls nicht lumpen lassen und gleich fünf Spielerinnen neu ins Team geholt, darunter die slowenische Torhüterin Melania Pasar und die japanische Innenverteidigerin Sena Fukumoto. Solche signifikanten Neuzugänge zeigen, dass die Clubs alles daran setzen, ihre Leistungen in der Rückrunde der Frauen-Bundesliga zu steigern. Am kommenden Wochenende geht es dann mit der 14. Runde spannend weiter! Die Fans dürfen sich also auf spektakuläre Spiele freuen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung