
Zum Beginn der neuen Woche erwartet die Menschen in Österreich und Rheinland-Pfalz ein wechselhaftes Wetter mit teils heiteren und teils trüben Bedingungen. Während in Österreich die Restwolken einer Wetterstörung nach Südosten abziehen, können im Grazer Becken und im Südburgenland anfangs leichte Regenschauer auftreten. Trotzdem gibt es auch sonnige Abschnitte, die jedoch im Donauraum von hochnebelartigen Wolken begleitet werden. Die Temperaturen variieren tagsüber zwischen minus 3 und plus 13 Grad, wie die Meteorologen der GeoSphere Austria berichten.
In Rheinland-Pfalz und im Saarland hingegen wird das Wetter von dichten Wolken und Niederschlägen geprägt sein. Nach einem teils sonnigen Wochenende ziehen am Montag von Südwesten vermehrt Wolken auf, die Regen, Schneeregen und sogar Schnee bringen können. Die Höchstwerte liegen zwischen eins und fünf Grad, während in der Nacht Frost und Glätte drohen, da die Temperaturen auf minus 3 Grad fallen können, wie 24RHEIN berichtet.
Wetterfakten auf einen Blick
Am Montag wird in Rheinland-Pfalz vor allem im Südwesten ersten Schneeregen geben, und auch im Nordosten ist mit Niederschlägen zu rechnen. Die Nächte werden kalt, mit Temperaturen zwischen minus eins und minus vier Grad. Auch für den Dienstag sind dichte Wolken mit Schneeregen vorhergesagt, insbesondere in den Bergregionen, wo Schnee und Glätte auftreten können. Diese anhaltend wechselhaften Wetterverhältnisse verlangen von den Menschen in beiden Regionen ein wachsames Auge auf die Wetterlage, so die Wetterexperten.
Insgesamt zeigt sich, dass die Wetterbedingungen in der neuen Woche in beiden Regionen signifikant unterschiedlich sind. Während Österreich zeitweise von Sonne verwöhnt wird, müssen die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland sich auf ungemütliche Niederschläge einstellen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung