Freibadpreise steigen in Niederösterreich – Was erwartet die Badegäste?

Baden, Österreich - Die Freibadsaison in Niederösterreich steht vor der Tür: Ab dem 1. Mai 2025 öffnen rund 130 Freibäder ihre Pforten. Zu den ersten Anlagen, die an diesem Tag für die Badegäste bereitstehen, gehören das Thermalstrandbad Baden, das Strandbad Klosterneuburg sowie das Freibad Krems. Vor den Eröffnungen laufen derzeit die letzten Vorbereitungen, die Reinigung der Anlagen und die Inbetriebnahme der Technik sowie der Wasseraufbereitungssysteme sind in vollem Gange. Aufgrund der anhaltenden Wetterunsicherheiten zeigen sich die Verantwortlichen jedoch optimistisch bezüglich der Wasserqualität und der gesamten Freizeitangebote für die Saison.

Ein bedeutendes Thema, das die Besucher in dieser Saison beschäftigen wird, sind die steigenden Eintrittspreise. Diese erhöhen sich um fünf bis zehn Prozent, was weitgehend auf die gestiegenen Betriebskosten zurückzuführen ist. Aktuelle Preise für Tageskarten verbinden sich hierbei mit einem breiten Spektrum: So müssen Badegäste im Freibad Neulengbach 7 Euro, im Freibad Neunkirchen 6,90 Euro und im Thermalbad Bad Vöslau 24,60 Euro bezahlen. Allgemein variieren die Eintrittspreise in Niederösterreich zwischen 3 und 21,50 Euro, wobei Familienkarten und Ermäßigungen je nach Standort unterschiedlich ausfallen. Auch wenn viele Badegäste Verständnis für die Preiserhöhungen zeigen, gibt es Stimmen, besonders von Familien und Vielnutzern, die den Schritt kritisch betrachten.

Vielfältige Angebote in den Freibädern

Niederösterreichs Freibäder bieten ein breites Spektrum an Angeboten für verschiedene Zielgruppen. Im Vitalbad in Raabs an der Thaya entspannen Besucher in einem Schwimm- und Sportbecken mit angenehmen 28°C sowie einem Entspannungsbereich bei 34°C. Das Zwettlbad ist ideal für Familien und umfasst sowohl ein Freibad als auch ein Hallenbad mit zahlreichen Möglichkeiten für Badespaß. Im Freizeitzentrum Kamp können sich die Gäste in einer 17.500 Quadratmeter großen Anlage direkt am Fluss erholen.

Besonderes Augenmerk liegt auf dem Aquapark Herzogenburg, der eine Vielzahl von Becken, Rutschen und großen Spielbereichen bietet. Für Erholungssuchende werden im Aubad Tulln ein 50.000 m² großer Badesee sowie diverse Wasserrutschen angeboten. Das Erlebnisbad Happyland Klosterneuburg hat zudem zahlreiche Angebote für die ganze Familie parat, die Action und Entspannung vereinen.

Die Kombination aus Umweltschutz und Freizeitvergnügen wird in diesem Jahr von vielen Freibädern erkannt. So investiert man in energieeffiziente Umwälzpumpen, moderne Wasseraufbereitungssysteme und erweitert Photovoltaikanlagen, um die Umweltbelastung zu verringern. Als Motto für den Sommer 2025 wurde „Sommer, Sonne, Badespaß“ gewählt, was die Vorfreude auf die kommende Saison unterstreicht.

Die bevorstehende Freibadsaison verspricht also wieder viel Badespaß, auch wenn die Preissteigerungen und das unberechenbare Wetter auf den ersten Blick Herausforderungen darstellen könnten. Ob beim Schwimmen, Entspannen oder beim Spielen – Niederösterreichs Freibäder halten für jeden etwas bereit.

Details
Ort Baden, Österreich
Quellen