
Am 2. Dezember 2024 fand im Pfarrsaal von Lasberg eine festliche Zusammenkunft statt, die rund 80 Frauen der Katholischen Frauenbewegung (kfbö) anlockte. Unter dem Motto „Lichtblicke und Lichtmomente“ wurden Höhepunkte der vergangenen zwei Jahre präsentiert. Helene Winkler führte durch die Veranstaltung und stellte die verschiedenen Messen, Feiern und Events vor, die die Gemeinschaft geprägt haben. Die musikalischen Einlagen der Frauenband sorgten für stimmungsvolle Akzente, während Sandra Tucho und Maria Zierl mit berührenden Texten, insbesondere über die Hoffnungsträgerin Heilige Lucia, das Publikum fesselten. Zum Abschluss der feierlichen Versammlung gab es bei Weckerl und Getränken die Möglichkeit, gemütlich zusammenzusitzen und das Erlebte zu reflektieren, wie meinbezirk.at berichtete.
Die Katholische Frauenbewegung, die über 90.000 Mitglieder umfasst, engagiert sich stark für die Anliegen von Frauen in Kirche, Gesellschaft und Politik. Ihr Ziel ist es, Frauen zu stärken, ihre Rechte einzufordern und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Organisation fördert die Vielfalt weiblicher Begabungen und Interessen und ist besonders aktiv in der Entwicklungszusammenarbeit mit ihrer „Aktion Familienfasttag“. Laut kfb.at setzt sich die kfbö in ganz Österreich für Geschlechtergerechtigkeit und eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen ein.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung