BildungInnenpolitikÖsterreichPolitik

FPÖ-Forderung: Nehammer muss zum Neuanfang die Politik verlassen!

Am Neujahrstag 2025 hat die FPÖ einen dramatischen Aufruf an den ÖVP-Chef und Kanzler Karl Nehammer gerichtet, sein Amt niederzulegen. FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz betonte in einer Erklärung, dass es dringend notwendig sei, ein neues Kapitel in der heimischen Innenpolitik aufzuschlagen. In seinen Worten sollte Nehammer den Jahreswechsel als Gelegenheit nutzen, um sich von der politischen Bühne zu verabschieden. Schnedlitz kritisierte die laufenden Verhandlungen zur Bildung der sogenannten "Austro-Ampel" und stellte fest, dass diese Allianz nicht den Willen des Wählers widerspiegle und lediglich aus einem Machtspiel zwischen den Verliererparteien ÖVP und SPÖ bestehe, begleitet von den Neos. Er appellierte stark an Nehammer, die Konsequenzen seiner bisherigen Amtszeit zu erkennen und abzutreten, da seine nationale Bilanz bislang nur aus Abwahlen bestehe.

Politische Verhandlungen unter Beschuss

Die laufenden Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos, die in der FPÖ als "Verlierer-Ampel" bezeichnet werden, sind laut Schnedlitz offensichtlich an einem Punkt angelangt, an dem die Interessen des Landes und der Menschen nicht mehr Priorität haben. "Es geht nur um eine Hand voll Posten", betonte er, und beschrieb die politische Szene als eine "Missgeburt", die Österreich weiter in die Krise stürzen werde. Schnedlitz wies darauf hin, dass die anstehenden Postenverteilungen zwischen Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger nicht auf das Wohl des Landes abziele, sondern persönliche Machtinteressen widerspiegelten. Die FPÖ fordert daher ein Ende dieser Verhandlungen und strebt eine Regierungsbildung unter der Führung von Herbert Kickl an, um eine echte Wende in der Politik herbeizuführen, wie oe24.at und OTS berichteten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"