FeuerwehrÖsterreichWissen

Forstarbeiter in Kärnten: 33-Jähriger nach Unfall schwer verletzt!

Am 5. April 2025 kam es in einem steilen Waldgebiet im Bezirk Wolfsberg, Kärnten, zu einem schweren Forstunfall. Ein 33-jähriger Landwirt verletzte sich während Schlägerungsarbeiten im Unterschenkelbereich, als ein gefällter Baum ihn traf. Der Unglückszeitpunkt war um 06:45 Uhr, als der Landwirt zusammen mit seinem 30-jährigen Bruder arbeitete und versuchte, den Baum mit einer Seilwinde abzutransportieren. Der Baum schlug unerwartet gegen den linken Fuß des Landwirts, wodurch es zu den Verletzungen kam. Fireworld berichtete.

Nach dem Unfall verständigte der Bruder sofort die Feuerwehr. Umgehend wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Lavamünd, Hart und Untermitterdorf alarmiert. Insgesamt waren sieben Fahrzeuge und 39 Einsatzkräfte im Einsatz. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde der verletzte Landwirt aus dem schwierigen Gelände geborgen und mit dem Rettungshubschrauber C11 ins UKH Klagenfurt geflogen, wie auch von Mein Bezirk berichtet.

Hintergründe zur Sicherheit bei Waldarbeiten

Der Vorfall wirft ein Licht auf die Gefahren, die bei Waldarbeiten häufig übersehen werden. Laut Angaben des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) sind im Jahr 2024 in Österreich mindestens 38 Menschen bei Waldarbeiten tödlich verunglückt, eine alarmierende Steigerung im Vergleich zu den 36 Todesopfern des Vorjahres. Diese Zahl verdeutlicht die Risiken, die mit der Holzernte und ähnlichen Arbeiten verbunden sind, wie auch auf der Website der Landwirtschaftskammer aufgeführt wird.

Kurze Werbeeinblendung

Die Landwirtschaftskammer appelliert an die Bevölkerung, bei solchen Arbeiten Vorsicht walten zu lassen. Alleinarbeit sollte vermieden und geeignete Schutzausrüstung verwendet werden. Zudem wird eine bessere Aufklärung über die Gefahren im Wald gefordert. Etwa 1.500 Personen verletzen sich jährlich in Österreich schwer bei privaten Waldarbeiten, was die Dringlichkeit von Präventivmaßnahmen unterstreicht.

Für Interessierte bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) im Jänner Forstpraxistage an, um Wissen über Waldbewirtschaftung und Pflege zu vermitteln. Diese Veranstaltungen beinhalten theoretische Einführungen und praktische Übungen zur richtigen Schnitttechnik, was den Arbeitsschutz im Wald erhöhen könnte.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Forstunfall
In welchen Regionen?
Bezirk Wolfsberg, Kärnten
Genauer Ort bekannt?
Bezirk Wolfsberg, Kärnten, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"