Florucz glänzt: Saint-Gilloise festigt Tabellenführung mit 3:1-Sieg!
Royale Union Saint-Gilloise gewinnt 3:1 gegen Royal Charleroi, Florucz trifft erneut. Sieg festigt Tabellenführung in der Pro League.

Florucz glänzt: Saint-Gilloise festigt Tabellenführung mit 3:1-Sieg!
Am 19. Oktober 2025 triumphierte Royale Union Saint-Gilloise in der elften Runde der Jupiler Pro League mit einem klaren 3:1 Heimsieg gegen Royal Charleroi SC. ÖFB-Legionär Raul Florucz war ein entscheidender Faktor in diesem Match, indem er in der 16. Minute das erste Tor erzielte und somit sein fünftes Ligator für den Klub markierte. Ouesseynou Niang erhöhte in der 48. Minute auf 2:0, wobei Florucz den Assist lieferte. Ein Anschlusstreffer von Aiham Ousou für Charleroi in der 45.+2 Minute sorgte lediglich für kurzzeitige Spannung, da Mathias Rasmussen in der 74. Minute den Endstand von 3:1 erzielte. Mit diesem Sieg festigte Saint-Gilloise die Tabellenführung und liegt nun drei Punkte vor dem Verfolger Club Brügge. Laola1 berichtet.
Diese Saison 2025–26 ist die 128. Saison von Royale Union Saint-Gilloise und die fünfte aufeinanderfolgende in der Belgian Pro League. Das Team hat nicht nur in der Liga ambitionierte Ziele, sondern nimmt auch an der Belgian Cup, dem Belgian Super Cup und der UEFA Champions League teil. Die bisherigen Leistungen in der Liga sind vielversprechend: Nach 10 Spielen stehen 7 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage auf dem Konto, bei 19 erzielten und nur 5 kassierten Toren. Die Details zur Saison sind auf Wikipedia nachzulesen.
Kader und Trainerwechsel
Der Kader von Royale Union Saint-Gilloise präsentierte sich in dieser Saison gut aufgestellt, mit Spielern wie dem Torhüter Vic Chambaere und Verteidiger Kevin Mac Allister. Am 11. Oktober 2025 verließ Trainer Sébastien Pocognoli den Verein, um zum Ligue 1 Klub Monaco zu wechseln, was eine kritische Phase für das Team darstellt, während es versucht, seine Leistungen in der Liga und den internationalen Wettbewerben zu stabilisieren. Weitere Informationen zu den Veränderungen im Team sind hier zu finden.
Heimspiele in der UEFA Champions League werden im Lotto Park in Anderlecht ausgetragen, da das Joseph Marien Stadium nicht den Anforderungen der UEFA entspricht. Diese Umstellungen und Erfolge auf dem Spielfeld lassen auf eine spannende Saison hoffen, in der Saint-Gilloise das Potenzial hat, sowohl in der Liga als auch in den internationalen Wettbewerben weitere Erfolge zu erzielen.