
Inmitten der aktuellen Trauer über den tragischen Terroranschlag in Villach, fand die Faschingssitzung der Villacher Faschingsgilde wie geplant statt. Die Aufzeichnungen der beliebten ORF-Show wurden im Congress Center fortgeführt, trotz der abgesagten Begleitveranstaltungen wie Empfänge und Tänze. Dies erfuhren wir von vienna.at, wo auch betont wird, dass die Stadt gemeinsam mit der Faschingsgilde und dem ORF entschied, den Aufzeichnungen nachzukommen, um ein Zeichen gegen die Täter zu setzen. "Es gibt Verpflichtungen und schon fixe Planungen, dass die Sitzungen aufgezeichnet werden", erklärte ein Sprecher der Gilde.
Politik wunderbar vertreten, aber besondere Aufmerksamkeit für den Umzug
Obwohl viele hochkarätige Politiker aus Stadt und Land auf eine Teilnahme an den Sitzungen verzichteten, blieben Absagen von anderen Gästen aus. Im Gegenteil, die Nachfrage war so groß, dass bereits Anfragen aus ganz Österreich eingingen. Der Faschingskanzler Karl Glanznig äußerte gegenüber den Medien, dass man sich dem Fasching nicht verwehren lassen wolle. Für den großen Umzug am Faschingssamstag ist hingegen noch keine Entscheidung gefallen. Die Möglichkeit einer alternativen Route steht im Raum, um den Gedenkmoment für das Opfer des Anschlags angemessen zu berücksichtigen. Wie meinbezirk.at berichtete, bot die finale Sitzung alles, was das Herzbegehrt: Witz, Humor und eine großartige Atmosphäre, die die Lachmuskeln der zahlreich erschienen Gäste bis zum Äußersten strapazierte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung