GastronomieNiederösterreichOberösterreichÖsterreichWien

Fasching 2025: Österreich gibt 35 Millionen Euro aus – feiern wie nie zuvor!

Im Jahr 2025 zeigen die Österreicher eine hohe Begeisterung für das Faschingfest, wie aktuelle Erhebungen des Handelsverbands (HV) belegen. Die Ausgaben für Kostüme, Schminke, Snacks und Getränke steigen auf beachtliche 35 Millionen Euro. Pro feiernder Person geben die Österreicher im Durchschnitt 69 Euro aus – ein Anstieg von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders spendabel zeigen sich die Menschen in Niederösterreich und im Burgenland, wo pro Kopf 79 Euro investiert werden, während Wien mit 75 Euro auf dem zweiten Platz liegt, wie die 5min.at berichtete.

Die Vorlieben für Faschingsfeiern variieren stark je nach Region. In Oberösterreich plant jeder Zweite, an einem Fest teilzunehmen, während in Wien nur etwa jeder Dritte eine Feier besuchen möchte. In den Zeiten des Faschings florieren vor allem der Einzelhandel, die Gastronomie und der Tourismus. „Fasching und Ballsaison sind nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch signifikante Wirtschaftsfaktoren“, erklärt Rainer Will, Sprecher des Handelsverbands. Für die Ballsaison gibt jeder Teilnehmer im Durchschnitt sogar 245 Euro aus, ergänzt sn.at.

Die Vorliebe für Festivitäten wird 2025 deutlich, da vier von zehn Österreicherinnen und Österreichern angeben, ein solches Fest besuchen zu wollen. Trotz der regionalen Unterschiede in den Ausgaben und der Feierlaune zeigt die Faschingszeit, welche wirtschaftliche Bedeutung sie hat und wie sie das gesellschaftliche Leben in Österreich belebt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
sn.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"