
Ab dem kommenden Monat dürfen sich zahlreiche Familien in Österreich über finanzielle Unterstützung freuen. Im Rahmen des neuen Programms „Schulstartplus“ des Sozialministeriums erhalten armutsbetroffene Familien mit Schulkindern einen Bonus von 150 Euro. Diese Initiative richtet sich speziell an Haushalte, die im Dezember 2024 Mindestsicherung oder Sozialhilfe bezogen haben, und betrifft rund 54.000 Schüler, Lehrlinge und junge Erwachsene bis 24 Jahre, die zwischen dem 31. August 2000 und dem 1. September 2018 geboren wurden. Dies berichtet 5min.at.
Der 150-Euro-Gutschein wird ab dem Sommersemester 2025 nicht mehr in Papierform ausgegeben, sondern als Bezahlkarte in einer neuen Handyapp, die im Apple Store und Google Play Store erhältlich ist. Das verantwortliche Ministerium kündigte an, dass die ersten Verständigungsschreiben und Aktivierungscodes für die App ab dem 1. April 2025 jährlich versendet werden und der Versand in Burgenland und Tirol am 14. April beginnt. In Vorarlberg erfolgt der Versand etwas später. Heute.at ergänzt, dass die Verwendung des Bonus auf den Erwerb von Schulartikeln, Lebensmitteln, Bekleidung und Hygieneartikeln im stationären Handel ausgerichtet ist.
Benutzerfreundliche App und wichtige Fristen
Die neue „Schulstart“-App, die in mehreren Sprachen verfügbar ist, stellt sicher, dass die unterstützten Familien einfach und unkompliziert auf die Mittel zugreifen können. Die Bezahlkarte muss bis zum 30. Juni 2025 in der App freigeschaltet werden, ist dann aber bis zum 31. Dezember 2025 gültig. Dieses Programm ist gesetzlich bis Ende 2026 abgesichert, was den betroffenen Familien Planungssicherheit gibt. Die Initiativen zur finanziellen Unterstützung betont auch die Hilfe, die verschiedenen Bundesländern für einkommensschwächere Familien bereitstellen, wie etwa die Möglichkeit, einen Familienpass zu beantragen, der Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten ermöglicht, so oesterreich.gv.at.
Zusätzlich sind Hilfsorganisationen wie Caritas und Volkshilfe aktiv, die Haushalte und Kinderbetreuung unterstützen. Diese Maßnahmen ermöglichen es Familien, besser durch schwierige finanzielle Zeiten zu kommen, und helfen, die Bildungschancen der Kinder zu verbessern. Mit dem Schulstartplus-Programm verbindet sich die Hoffnung, den betroffenen Familien nicht nur finanziell, sondern auch emotional unter die Arme zu greifen und ihnen den Start in das neue Schuljahr zu erleichtern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung