Österreich

F1 in Bahrain: Fünf Stars müssen zuschauen – Nachwuchsfahrer übernehmen!

Am 8. April 2025 stehen die Formel-1-Fans vor einer spannenden Saison, da gleich fünf Nachwuchsfahrer die Gelegenheit erhalten, in Bahrain bei einem Wüsten-Rennen zu zeigen, was sie draufhaben. Diese Regelung, die darauf abzielt, jungen Talenten wertvolle Erfahrungen zu ermöglichen, sieht vor, dass Stammfahrer in dieser Saison an zwei Rennwochenenden ein freies Training aussetzen müssen. Wie oe24 berichtet, ersetzen die Junioren teils namhafte Stammfahrer ihrer Teams.

Unter den fünf neuen Talenten, die in Bahrain an den Start gehen, befinden sich Felipe Drugovich von Aston Martin, Frederik Vesti von Mercedes, Ryo Hirakawa von Haas, Luke Browning von Williams und Dino Beganovic von Ferrari. Diese Regelung wird genutzt, um den Nachwuchs zu fördern und frische Daten für die Teams zu sammeln. Drugovich, der amtierende Formel-2-Champion von 2022, ersetzt Fernando Alonso, während Vesti als Mercedes-Junior George Russell im ersten freien Training vertreten wird.

Neulinge im Fokus

Ryo Hirakawa, der japanische Langstrecken-Spezialist, gilt als F1-Neuling mit nur zwei Testfahrten. In einer überraschenden Wendung wechselte er von Alpine zu Haas, was wahrscheinlich auf eine Verbindung zu Toyota zurückzuführen ist. Luke Browning, ein vielversprechender F2-Rookie und Sieger der FIA Formel-3-Meisterschaft 2023, wird Carlos Sainz im Williams-Cockpit vertreten. Dino Beganovic, der für Ferrari antritt, wird im ersten freien Training anstelle von Charles Leclerc fahren und gilt als der erste echte Nachwuchsfahrer, der in dieser Saison in einem offiziellen Training eingesetzt wird.

Kurze Werbeeinblendung

Gemäß den neuen F1-Regeln, die 2025 in Kraft traten, ist es für die Teams verpflichtend, einen Rookie in mindestens zwei Freien Trainings pro Auto einzusetzen. Diese Regelung wurde auf vier Einsätze pro Team ausgeweitet und verlangt, dass jeder Grand Prix einen Junioren-Einsatz umfasst. Beganovic, der zuvor im Winter Testfahrten in einem älteren Ferrari absolvierte, wird seine erste Chance erhalten, in einem aktuellen Formel-1-Auto zu fahren.

Regeln für die Nachwuchsförderung

Die Regelung zur Förderung des Nachwuchses in der Formel 1 hat zum Ziel, die Kosten im Sport überschaubar zu halten. Teure Testfahrten mit aktuellen Rennwagen sind verboten. Die Teams einigten sich bereits 2022 darauf, dass Stammfahrer einmal pro Jahr im ersten Freien Training eines Grand-Prix-Wochenendes aussetzen müssen. Ab 2025 wird dies nun auf zwei Einsätze pro Saison ausgeweitet, um die Erfahrung junger Fahrer zu erhöhen.

Das Debüt von Beganovic und den anderen Junioren ist nicht nur eine Chance für sie, sondern auch eine Möglichkeit für die Teams, frische Eindrücke zu gewinnen. Teams setzen häufig Junioren für Aerodynamik-Tests oder Setup-Arbeiten ein, dabei wird die Herausforderung für die Stammfahrer, sich auf das Rennen zu konzentrieren, größer. Deshalb bleibt abzuwarten, wie sich diese neue Regelung auf die gesamte Saison auswirken wird.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Bahrain, Bahrain
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
dailygp.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"