
Der exxpress hat zu Beginn des Jahres 2025 glänzende Zahlen veröffentlicht, die ihn im österreichischen Medienmarkt hervorheben. Laut der aktuellen ÖWA-Analyse verzeichnete das Nachrichtendienstportal beeindruckende 946.900 Unique Clients und 750.652 Unique User aus Österreich im Januar, was einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu anderen Medienhäusern wie profil.at oder falter.at darstellt, die weitaus geringere Nutzerzahlen berichteten. Mit insgesamt 2.972.006 Visits und 7.080.165 Page Impressions zeigt der exxpress eine hohe Leserbindung und ein wachsendes Interesse, insbesondere auch bei weiblichen Lesern, was auf eine effektive Reichweiten-Strategie hinweist, die sich bewährt hat. Dies deutet darauf hin, dass die Plattform in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld erfolgreich agieren kann, umso mehr, als die durchschnittliche Lesedauer bei 4:27 Minuten lag, wie exxpress.at berichtet.
Wachstum in der Steiermark
Parallel zu diesen erfreulichen Nachrichten in der Medienlandschaft zeigt sich auch ein langsames, aber stabiles Wachstum der Bevölkerung in der Steiermark. Zum 1. Januar 2025 lebten dort 1.271.940 Menschen, was einem Zuwachs von 0,2 Prozent entspricht. Während die Landeshauptstadt Graz mit einem Anstieg von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 305.323 Einwohner zählt, gibt es in anderen Bezirken wie Bruck-Mürzzuschlag Rückgänge, die deutlich auf die unterschiedlichen Entwicklungen innerhalb des Landes hinweisen. Hier sank die Bevölkerung um 1 Prozent und verzeichnete den größten Verlust, wie meinbezirk.at mitteilt.
Insgesamt zeigen die neuesten Statistiken von Statistik Austria, dass die österreichische Bevölkerung um 39.500 Personen auf knapp 9,2 Millionen stieg, wobei Wien die höchsten prozentualen Zuwächse verzeichnete. Trotz der teils positiven Zahlen ist auch eine schleichende Abwanderung zu beobachten, insbesondere in ländlichen Regionen, was die Herausforderungen in der Bevölkerungsentwicklung in Österreich unterstreicht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung