DeutschlandGrazÖsterreichUkraineVeranstaltungWelt

Europäisches Jugendtreffen in Tallinn: Tausende vermeiden Kälte!

Das 47. Europäische Jugendtreffen von Taizé steht vor der Tür! Vom 28. Dezember bis 1. Januar werden rund dreitausend junge Menschen aus über 40 Ländern in Tallinn, der malerischen Hauptstadt Estlands, erwartet. Diese große Zusammenkunft steht unter dem Motto, "Freude und Licht in einem anderen Land zu teilen", wie es Bischof Philippe Jean-Charles Jourdan von Tallinn formulierte. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Gebet, Diskussionen und den Austausch mit den christlichen Gemeinschaften vor Ort. Auch aus Österreich sind zahlreiche Jugendgruppen angereist, darunter die Katholische Hochschulgemeinde Graz. Die Jugendlichen werden Vorbereitungen treffen, um bei Gastfamilien unterzukommen und somit den interkulturellen Austausch zu fördern. Laut der Einladung von Taizé sieht Bischof Jourdan die Weihnachtszeit als eine Zeit der Hoffnung und Fürsorge, die dazu beitragen soll, Frieden in Estland und der ganzen Welt zu verbreiten, wie kathpress.at berichtete.

Historische Zusammenkunft der Jugend

Das bevorstehende Treffen folgt einer langen Tradition der Taizé-Jugendtreffen, die seit 1978 das Jahr mit christlichem Dialog und Austausch beginnen. Der aktuelle Prior der Taizé-Gemeinschaft, Frère Matthew, kündigte bereits beim letzten Jugendtreffen in Ljubljana an, dass das nächste große Treffen 2024 in Tallinn stattfinden wird. Wie katholisch.de ankündigte, wird der Rückblick auf vergangene Zusammenkünfte den Jugendlichen auch bei dieser Gelegenheit als Inspiration dienen. Der Fokus liegt auf Gesang, Gebet, Workshops und gegenseitigem Lernen, was dieses Event zu einem besonderen Erlebnis für alle Teilnehmenden macht.

In der Vergangenheit haben die Taizé-Jugendtreffen tausende junger Menschen angezogen, viele von ihnen reisten aus Ländern wie Polen, Deutschland und der Ukraine an. Das letzte Treffen in Ljubljana, das bis Silvester dauert, zieht eine Vielzahl von Teilnehmern an und bietet eine Gelegenheit, Initiativen für Frieden und Einheit zu entwickeln. Die Rückkehr nach Tallinn wird mit Spannung erwartet, um der ökumenischen Bewegung einen weiteren bedeutenden Impuls zu verleihen und den Geist der Gemeinschaft zu feiern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Tallinn
Genauer Ort bekannt?
Tallinn, Estland
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
katholisch.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"