
Die ORF-Landkrimi-Reihe geht mit klarem Erfolg in die nächste Runde! Der Film „Das Schweigen der Esel“ wurde beim renommierten TeleVisionale Film- und Serienfestival in Baden-Baden am 29. November 2024 als „Bester Fernsehfilm 2024“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung folgt auf den Doppelsieg beim Deutschen FernsehKrimi-Festival 2023, wo Julia Koch als Beste Darstellerin geehrt wurde. Der provenzale Krimi, der unter der Regie und mit dem Drehbuch von Karl Markovics entstand, zieht Zuschauer an und wird am 9. Januar 2024 auf ORF 1 mit rund 750.000 Zuschauerinnen und Zuschauern erwartet, was einem Marktanteil von 25 Prozent entspricht, wie von TV.ORF berichtet.
Aber die Faszination für die Landkrimi-Reihe endet nicht hier: Am 3. Dezember 2024 wird der Film „Der Tote in der Schlucht“ über den Bildschirm flimmern, gefolgt von „Steirermord“ am 10. Dezember und „Zu neuen Ufern“ am 17. Dezember 2024. Diese neuen Fälle versprechen aufregende Ermittlungen in verschiedenen Regionen Österreichs. So wird beispielsweise in „Steirermord“ der Mord an der Verlobten eines Grafen aufgeklärt, während sich in „Zu neuen Ufern“ eine pensionierte Ermittlerin mit einem Mordfall in einem ehemaligen Niemandsland zwischen Österreich und Tschechien auseinandersetzt, wie OTS.at hervorhebt.
„Steirergift“, die jüngste Episode, die am 26. November in ORF 1 ausgestrahlt wurde, behandelt die schockierenden Umstände des Todes einer jungen Frau in Leoben – sie wurde mit K.-o.-Tropfen betäubt und vergewaltigt. Die komplexen Ermittlungen zwischen dem Chefinspektor und einer Journalistin zeigen nicht nur gefährliche Verwicklungen, sondern auch eine gefährliche Anziehung zu einer der Schlüsselpersonen im Fall. Hier wird die Spannung der Landkrimis auf eindrucksvolle Weise in Szene gesetzt, was nicht nur Einheimische, sondern auch ein breiteres Publikum begeistert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung