Enttäuschender Auftakt für Real Madrid: 1:1 gegen Al-Hilal!
Enttäuschender Auftakt für Real Madrid: 1:1 gegen Al-Hilal!
Rabat, Marokko - Am 19. Juni 2025, im Rahmen der FIFA Klub-Weltmeisterschaft, traf Real Madrid in ihrer ersten Begegnung in der Salzburg-Gruppe H auf Al-Hilal. Die Erwartungen waren hoch, dennoch konnten die Madrilenen nicht die volle Punktezahl einfahren.
Real Madrid musste auf David Alaba verzichten, der aufgrund einer Erkrankung nicht zum Kader zählte. Auch Kylian Mbappé fiel aufgrund von Krankheit aus. Neu-Trainer Xabi Alonso setzte in seiner Startaufstellung auf die Neuzugänge Trent Alexander-Arnold und Dean Huijsen. In der ersten Halbzeit brachte Gonzalo Garcia Real Madrid in der 34. Minute durch einen Treffer nach Zuspiel von Rodrygo in Führung.
Packendes Spiel mit Elfmeter-Drama
Al-Hilal glich jedoch in der 41. Minute aus. Nach einem Foul von Asencio Leonardo im Strafraum verwandelte Ruben Neves den Elfmeter sicher ins rechte Eck. In der zweiten Halbzeit übernahm Real Madrid das Spielgeschehen und zeigte mehrere Torchancen, darunter einen Schuss von Güler, der an die Latte ging. Ein weiterer Kopfball von Gonzalo Garcia wurde von Torhüter Bono stark pariert.
In der Nachspielzeit musste die Mannschaft von Xabi Alonso erneut zittern. In der 90. Minute foulte Al-Qahtani im Strafraum und Federico Valverde trat zum Elfmeter an, scheiterte jedoch an Bono. Das Spiel endete schließlich mit einem 1:1-Unentschieden, was beiden Teams einen Punkt in der Gruppe H sicherte. Neben Real Madrid und Al-Hilal sind auch der FC Salzburg und CF Pachuca in dieser Gruppe vertreten.
Historie und zukünftige Aussichten
Diese Sitzung der Klub-WM ist von besonderer Bedeutung, da ab 2025 das Turnier im neuen Format mit 32 teilnehmenden Teams alle vier Jahre stattfinden wird. Dieses Modell ersetzt das ursprüngliche System mit jährlich sieben Mannschaften und soll eine größere Vielfalt gewährleisten. Die letzte Austragung nach altem Modus fand im Dezember 2023 in Saudi-Arabien statt, die erste im neuen Format ist für 2025 in den Vereinigten Staaten geplant.
Real Madrid selbst gilt als Rekordsieger der FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit fünf Titeln, wobei David Alaba, der mit Real Madrid die Klub-WM in Rabat gewann und damit seinen dritten Titel in dieser Kategorie holte, eine bedeutsame Rolle spielt. Alaba verbuchte weitere Erfolge in seiner Karriere, darunter die Champions League und nationale Meisterschaften.
Mit den neuen Regelungen und Formaten wird sich die öffentliche Wahrnehmung der Klub-WM verändern. Während sie in Europa oft als weniger bedeutend gilt, wird sie in Südamerika als prestigeträchtiger Titel geschätzt. Die nächsten Spiele werden also entscheidend sein, um weitere Fortschritte in der Gruppe H zu sichern.
Für mehr Informationen zum Spielverlauf und zu den Teams können die Artikel von Laola1, Kicker und Wikipedia konsultiert werden.
Details | |
---|---|
Ort | Rabat, Marokko |
Quellen |
Kommentare (0)