Österreich

Emotionale Begegnung: Leben gerettet – Spender trifft Empfänger nach 5 Jahren!

Am 24. Februar 2025 ereignete sich ein zutiefst bewegendes Treffen in der Rotkreuz-Bezirksstelle Hartberg. Günter Grabner, der an akuter myeloischer Leukämie (AML) litt, begegnete zum ersten Mal persönlich dem Mann, dessen Stammzellenspende ihm das Leben gerettet hat. Der 63-jährige Grabner überwand eine Wahrscheinlichkeit von 1:500.000, um seinen passenden Spender zu finden – Viktor Schwabl, der im November 2019 die entscheidenden Stammzellen spendete. Schwabl, der bereits als Zivildiener beim Roten Kreuz tätig war, beschloss sofort, sich als Stammzellenspender registrieren zu lassen, nachdem das Rote Kreuz dazu aufrief.

Ein emotionales Treffen

Die beiden Männer, die sich bereits fünf Jahre nach der Spende treffen durften, erlebten einen sehr emotionalen Moment. Grabner erinnerte sich: "Am 7. November habe ich mein neues Leben bekommen." Er ist dankbar, dass ihm durch die Spende eine zweite Chance gegeben wurde. Auch ein Dankesbrief von Grabner, den er fünf Jahre zuvor an Schwabl schrieb, wurde bei diesem Treffen thematisiert. In diesem Brief bestätigte Grabner, dass er nach der Transplantation hervorragend auf die Zellen reagierte und sein Leben gerettet wurde. "Wir waren uns von Anfang an so sympathisch...", erklärte Schwabl, der froh ist, seine lebensrettende Tat persönlich würdigen zu dürfen.

Dieses bedeutende Treffen ist nicht nur ein Erfolg für das Rote Kreuz, das in den letzten Jahren rund 70.000 Spenderdaten gesammelt hat, sondern auch ein Aufruf an die Öffentlichkeit: "Mein Appell wäre: Bitte lasst euch registrieren und rettet Leben so, wie meines gerettet worden ist," sagte Grabner. Beide Herren betonten die Wichtigkeit von Spenden und die positiven Auswirkungen auf das Leben der Empfänger, wie auch meinbezirk.at berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Hartberg
Genauer Ort bekannt?
Hartberg, Österreich
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"