ArbeitFeuerwehrÖsterreichVerbraucher

Einwegpfand in Österreich: Feuerwehr profitiert von spontanen Spenden!

Österreich erlebt seit Januar 2025 eine umfassende Umstellung im Pfandsystem: Endlich dürfen auch Einwegflaschen wieder nachhaltig behandelt werden! Das gilt für Plastik- und Metallgetränkeverpackungen, die an den Pfandautomaten abgegeben werden können. Für jede Flasche oder Dose erhalten die Verbraucher einen Bon zwischen 25 und 50 Cent. Interessant dabei ist die Möglichkeit, dieses Pfand direkt am Automaten zu spenden. Tatsächlich haben viele Supermärkte, vor allem Interspar in Wien, die Feuerwehr als einzige Spendenoption eingerichtet. Diese gezielte Entscheidung sorgt für Aufsehen und wirft Fragen auf, warum es keine weiteren Auswahlmöglichkeiten gibt.

Diese Maßnahme ist derzeit eine Übergangslösung, da das neue Einwegpfandsystem noch nicht vollständig implementiert ist. Interspar und andere Märkte möchten lange Warteschlangen an den Automaten vermeiden und beschränken die Auswahl auf die Feuerwehr, die nicht nur für den Brandschutz, sondern auch für technische Einsätze zuständig ist. Wie fireworld.at berichtet, kommt jede Spende direkt den freiwilligen Feuerwehren in der Nähe des jeweiligen Supermarktes zugute — eine direkte Unterstützung für die unschätzbar wertvolle Arbeit der Feuerwehrleute in der Region.

Spendenaktion in Interspar-Märkten

Zusätzlich zur Feuerwehr gibt es in einigen anderen Märkten, wie Spar und Eurospar, die Möglichkeit, Spenden an die Organisation „Rettet das Kind“ zu tätigen. Wie oe24.at berichtet, startete die Kooperation zwischen dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband und Interspar mit der Einführung des Einwegpfands. Kunden können nun selbst entscheiden, ob sie die Feuerwehr in ihrer Umgebung unterstützen oder das Pfandgeld zurückerhalten möchten. Dieses Pfandsystem gilt für alle Getränke in Kunststoffflaschen und Metalldosen, ausgenommen Milch und Sirup, und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
oe24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"