
Der Bock Preis 2025 steht vor der Tür! Bereits zum siebten Mal wird das Flüchtlingsprojekt Ute Bock geflüchtete Personen für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Dieser begehrte Preis wurde anlässlich des ersten Todestags von Ute Bock ins Leben gerufen und würdigt Menschen, die trotz eigener Herausforderungen aktiv zur Stärkung der sozialen Gemeinschaft in Österreich beitragen. Die Nominierungsfrist für all diejenigen, die engagierendes Wirken zeigen, läuft bis zum 9. März 2025, wie APA-OTS berichtete.
Unter den Nominierten können sowohl Asylwerber*innen als auch alle Menschen mit einer Fluchtbiografie gewürdigt werden, unabhängig von ihrem Aufenthalts- und Verfahrensstatus. Diese großartige Initiative bietet nicht nur eine Plattform zur Anerkennung, sondern auch eine Chance auf einen von drei Gutscheinen für das Restaurant "Speisen ohne Grenzen" am Wiener Yppenplatz. Eine unabhängige und hochkarätige Jury, die prominente Mitglieder wie Sozialminister Johannes Rauch und Moderatorin Barbara Stöckl umfasst, wird die Teilnehmenden bewerten und die glücklichen Gewinner*innen ermitteln. Die feierliche Preisverleihung findet am 10. April 2025 statt, bestätigte Fraubock.
Ehrenamtliches Engagement im Fokus
Der Bock Preis ist nicht nur ein Ausdruck der Wertschätzung für die Nominierenden, sondern auch eine Möglichkeit, die Bedeutung des freiwilligen Engagements in der Gesellschaft hervorzuheben. "Freiwilliges Engagement ist ein Fundament für Solidarität und Zusammenhalt", erklärte Dr. Alfred Fogarassy, ein Vorstandsmitglied des Projektes. Die Auszeichnung mit einem Preisgeld von je 600 Euro, gestiftet von der Fogarassy Privatstiftung, soll die Preisträger ermutigen, ihren unermüdlichen Einsatz fortzusetzen.
Die Nominierung für den Bock Preis 2025 ist eine einzigartige Möglichkeit, das Engagement der geflüchteten Menschen sichtbar zu machen, und soll dazu beitragen, deren positiven Einfluss auf die Zivilgesellschaft zu würdigen. Die zahlreichen Geschichten und Leistungen dieser Menschen verdienen eine große Bühne, die der Bock Preis ihnen bietet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung