EuropaGesundheitOberösterreichÖsterreich

Drogentote in Österreich: Junge Menschen ohne Unrechtsbewusstsein!

Die Zahl der Drogentoten in Österreich hat besorgniserregende Ausmaße erreicht. Laut einem Bericht, der von der bundeseigenen Gesundheit Österreich GmbH veröffentlicht wurde, ist die Zahl der Toten durch Überdosen von 122 im Jahr 2014 auf 248 im Jahr 2022 gestiegen. Ermittler berichten von einem Alarmzeichen: Vor allem bei jungen Menschen fehlt das Unrechtsbewusstsein in Bezug auf Drogenkonsum, was die Situation noch kritischer macht. Obwohl die Legalisierung von Cannabis viele denken lässt, dass Drogen weniger gefährlich sind, nehmen die Risiken zu. Viele Jugendliche haben bereits Erfahrungen mit illegalen Substanzen gemacht, und zwischen 30 und 40 Prozent der 15- bis 24-Jährigen haben Cannabis konsumiert, während zwei bis vier Prozent bereits Ecstasy, Kokain oder Amphetamine ausprobiert haben, wie orf.at berichtet.

Alarmierende Konsumtrends

Die Situation wird durch den Anstieg des Konsums von synthetischen Drogen wie Ecstasy und Methamphetamin weiter verschärft. Schätzungen zufolge konsumieren 2,9 Millionen Menschen in Europa im Jahr 2022 Ecstasy, das insbesondere in der Nachtclub-Szene beliebt ist. Experten warnen, dass die Vielfalt an Ecstasy-Pillen, die oft unterschiedliche und teils gefährliche Wirkstoffe enthalten, die Risiken für Konsumenten drastisch erhöhen. Des Weiteren wird Crystal Meth, das als eine der schädlichsten Drogen gilt, nach wie vor über die tschechische Grenze nach Oberösterreich importiert, wie Ermittler des Landeskriminalamtes festgestellt haben. Diese alarmierenden Trends zeigen die Verbreitung und die Gefahren des Drogenkonsums in der Region und sind auch durch die Zunahme von Laboren zur Herstellung synthetischer Drogen in Europa zu erklären, wie es ptaheute.de berichtet.

Insgesamt verdeutlichen diese Entwicklungen die dringende Notwendigkeit, das Bewusstsein über die Gefahren des Drogenkonsums zu schärfen, insbesondere unter Jugendlichen. Die zunehmende Verharmlosung des Drogenkonsums führt zu einem gefährlichen Trend, der nicht ignoriert werden kann. Der Konsum von Drogen wie Kokain und Heroin bleibt ebenfalls besorgniserregend, und die Gefahr durch synthetische Drogen mündet in eine kritische Lage im Gesundheitsbereich, die sofortige Aufmerksamkeit erfordert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Drogenkriminalität
In welchen Regionen?
Österreich
Genauer Ort bekannt?
Oberösterreich, Österreich
Beste Referenz
ooe.orf.at
Weitere Quellen
ptaheute.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"