FrankreichKriminalitätMödlingÖsterreichPolizeiWiener Neustadt

Drei Maskierte rauben Schmuck im Wert von bis zu 15 Millionen Euro!

In einem spektakulären Fall von Okkultbetrug wurden in Maria Enzersdorf, Bezirk Mödling, während einer von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt angeordneten Hausdurchsuchung über 4 Millionen Euro sowie wertvoller Schmuck sichergestellt. Dies teilte die Polizei am Montag mit. Die Ermittler des LKA fuhren mit einem besonderen Einsatzkommando aus, um einen Tresor zu öffnen, der mit 4,1 Millionen Euro, 2,1 Millionen Schweizer Franken (rund 2,23 Millionen Euro), 5.100 US-Dollar und 500 Deutschen Mark gefüllt war. Der Betrug wird einer österreichischen Staatsbürgerin serbischer Herkunft, Mariana M. alias "Amela", zugeschrieben, die mehr als 730.000 Euro durch die Vortäuschung von hellseherischen Fähigkeiten ergaunert haben soll.

Raubüberfall in Paris

Zur gleichen Zeit erlebte Paris einen dramatischen Raubüberfall auf ein Schmuckgeschäft. Ein Trio, bestehend aus zwei Männern in grauen Anzügen und einer Frau in einem grünen Kleid, überfiel das renommierte Geschäft Piaget in der Nähe der Oper um die Mittagszeit und entkam mit Schmuck im Wert von 10 bis 15 Millionen Euro. Laut der Staatsanwaltschaft war mindestens einer der Räuber bewaffnet, doch glücklicherweise blieb dabei niemand verletzt. Die Brigade gegen Bandenkriminalität hat die Ermittlungen übernommen, da die Täter unerkannt entkamen und der Bereich vor dem Geschäft abgesperrt wurde. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art; erst im April wurden ähnliche Wertsachen im Luxusgeschäft Bulgari erbeutet.

Wie die Polizei von Mödling berichtete, stellt der große Wert der sichergestellten Gegenstände einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen Kriminalität dar, während der Raub in Paris abermals auf die Notwendigkeit aufmerksam macht, Sicherheitsmaßnahmen in luxuriösen Geschäften zu verstärken. Der Zusammenhang der beiden Ereignisse verdeutlicht die alarmierende Lage im Bereich des Verbrechens, sowohl in Österreich als auch in Frankreich. Der Schmuckexpertise für die in Enzersdorf sichergestellten Preziosen wird nun große Bedeutung beigemessen, um die Echtheit und den Wert zu bestimmen, während die Pariser Polizei unter Druck steht, die Täter schnell zu finden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Betrug, Raub
In welchen Regionen?
Maria Enzersdorf, St. Pölten, Wien, Baden, Paris
Genauer Ort bekannt?
Maria Enzersdorf, Österreich
Ursache
Hausdurchsuchung, bewaffneter Raubüberfall
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
faz.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"