Österreich

Dramatisches Ski-WM-Finale: Brignone triumphiert, Österreicher enttäuschen!

Die Ski-Weltmeisterschaft brachte ein spannendes Rennen im Riesenslalom der Damen mit sich, bei dem Federica Brignone aus Italien die Konkurrenz hinter sich ließ und sich mit einer beeindruckenden Leistung die Goldmedaille sicherte. Die 34-jährige Brignone zeigte außergewöhnliches Können und sicherte sich den Titel mit einem klaren Abstand von 0,90 Sekunden vor der Australierin Alice Robinson und der Amerikanerin Paula Moltzan, die auf Platz drei folgte. Damit wird Brignone zur ersten italienischen Weltmeisterin im Riesenslalom seit Deborah Compagnoni in den Jahren 1996 und 1997, und sie ist die älteste Weltmeisterin in dieser Disziplin seit Ossi Reichert, der 1956 im Alter von 30 Jahren die Goldmedaille gewann, berichtet oe24.

Doch für die österreichischen Athletinnen verlief der Wettkampf nicht wie gewünscht. Julia Scheib, die zur Halbzeit auf einem vielversprechenden zehnten Platz lag, stürzte im entscheidenden Moment und konnte ihre Chancen auf eine Medaille nicht nutzen. Katharina Liensberger, die als beste österreichische Teilnehmerin auf dem zwölften Platz landete, äußerte sich enttäuscht über ihre eigene Leistung und bemerkte, dass sie nicht die richtige Skitechnik in den entscheidenden Abschnitten umsetzen konnte. Ihre Teamkollegin Stephanie Brunner fand ebenfalls keinen Anschluss und schloss das Rennen auf dem 18. Platz ab, während sie betonte, dass der Tag trotz der schlechten Platzierungen einen großartigen Wettbewerb bot, wie die Krone berichtete.

Brignone dominiert das Rennen

Die Gesamtbilanz für Österreich ist jedoch trotz der Enttäuschung im Riesenslalom positiv. Mit einer bisher erfolgreichen Medaillenbilanz von fünf Auszeichnungen in verschiedenen Disziplinen bleibt das Team optimistisch für die kommenden Wettbewerbe. Die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Medaillengewinns steigt, da Liensberger im Slalom, einer ihrer stärkeren Disziplinen, bereits hervorragende Leistungen gezeigt hat. Wie oe24 analysierte, kann Liensberger von Brignones Technik in den kommenden Rennen lernen, um ihre eigene Leistung zu steigern.

Kurze Werbeeinblendung

Die Ski-WM geht mit Hochspannung weiter, und die Zuschauer dürfen auf weitere aufregende Wettkämpfe gespannt sein. Die Stimmung in der österreichischen Mannschaft bleibt trotz der Herausforderungen hoch, und die Athletinnen sind bereit für neue Anläufe.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Flachau, Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"