BlaulichtDeutschlandFeuerwehrKölnÖsterreich

Drama auf der A1: Feuerwehrfahrzeug verunglückt – Fahrer meldet sich!

Ein erschütternder Vorfall hat sich auf der Autobahn A1 in Österreich ereignet, als ein Wagen der Freiwilligen Feuerwehr Ebelsberg beinahe mit einem Lkw kollidierte. Der Kommandant der Feuerwehr, Manuel Studener, berichtete, dass das Feuerwehrfahrzeug mit Blaulicht bei einer Notauffahrt auf die Autobahn fuhr, als der Lkw-Fahrer von der mittleren auf die rechte Spur wechselte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der Feuerwehrfahrer das Lenkrad stark reißen und prallte gegen die Leitschiene. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch ist der Schaden am Feuerwehrfahrzeug erheblich – ein Ersatzfahrzeug wurde bereits von der Berufsfeuerwehr Linz bereitgestellt. Der Hilferuf auf Facebook nach dem flüchtigen Lkw-Fahrer erlangte über 250.000 Aufrufe, und schließlich meldete sich der Fahrer selbst bei der Polizei, was den Beamten erfreute, wie Krone berichtete.

Fahrlässige Tötung und Anklage

In einem weiteren tragischen Vorfall auf der Autobahn 5 in Deutschland haben die Staatsanwaltschaft Heidelbergs gegen einen Lkw-Fahrer Anklage erhoben, der für einen tödlichen Unfall verantwortlich gemacht wird. Der 63-jährige Mann wird beschuldigt, fahrlässige Tötung und Körperverletzung begangen zu haben. Der Vorfall ereignete sich, als der Lastwagenfahrer auf zwei Autos auffuhr, die wegen des hohen Verkehrsaufkommens stark abbremsten, und diese dann mit Wucht unter einen weiteren Lkw schob. Das verheerende Ergebnis: Eine Familie aus Köln verlor ihre Eltern und eine 13-jährige Tochter, während eine 15-Jährige schwer verletzt überlebte. Auch der Fahrer des zweiten Fahrzeugs, ein 60-Jähriger aus Rheinhessen, kam ums Leben. Diese dramatischen Details wurden von der FAZ veröffentlicht.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
A1 Westautobahn
Genauer Ort bekannt?
A1 Westautobahn, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
faz.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"