
Im digitalen Zeitalter geht eine der bekanntesten Drogeriemarktketten in Europa, dm, einen mutigen Schritt: Ab der zweiten Jahreshälfte 2025 plant das Unternehmen die Eröffnung einer Online-Apotheke in Deutschland. Diese online Plattform wird sowohl rezeptfreie als auch apothekenpflichtige Medikamente anbieten, um den wachsenden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden, wie kosmo.at berichtet. Das Unternehmen legt dabei großen Wert auf Kooperationen mit innovativen Startups, die frische Impulse in den Gesundheitsmarkt bringen sollen. Laut Sebastian Bayer, dem Marketingchef von dm, sollen innovative Ansätze nahtlos in das Geschäftsmodell integriert werden.
Diese Ambitionen von dm sind nicht nur auf Deutschland beschränkt; auch in Österreich zeigen die Verantwortlichen großes Interesse an der Einführung dieses Online-Services. Die Pläne beinhalten bereits enge Absprachen mit den deutschen Kollegen, um möglicherweise auch bald in anderen Märkten tätig zu werden. Die digitale Transformation im Gesundheitswesen könnte also nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa betreffen, was aufgrund steigender Online-Nutzungen im Gesundheitsbereich besonders relevant ist. Der Markt für digitale Gesundheitslösungen wächst rasant, wie auch die aktuellen Daten von Statista untermauern. Die genaue Marktgröße wird durch umfassende Analysen, einschließlich Konsumausgaben und Internetdurchdringung, fortlaufend geschätzt und bei Bedarf aktualisiert.
Marktanalyse und Prognosen
Mit einem flexiblen Modellierungsansatz und der Nutzung von verschiedenen Prognosetechniken ist dm gut gerüstet, um die digitale Apothekenlandschaft mitzugestalten. Die Inflation von Online-Diensten, insbesondere seit der COVID-19-Pandemie, hat einen signifikanten Einfluss auf die Gesundheitsausgaben und den Zugang zu Medikamenten. Der digitale Gesundheitssektor zeigt vielversprechende Wachstumschancen, wobei spezialisierte Daten und Marktindikatoren zur genauen Bewertung der Dynamik herangezogen werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung