
In Wien hat Mitte Februar die AI Roadshow im renommierten House of Communication stattgefunden, die den Fokus auf die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (AI) im Marketing legte. Organisiert von Wien Nord Serviceplan, Mediaplus Austria und Plan.Net Austria zog die Veranstaltung zahlreiche Marketingentscheider führender österreichischer Unternehmen an, die Antworten auf drängende Fragen suchten: Welche konkreten Lösungen bietet AI heute? Wie verändern AI-Agenten die Kommunikation mit Kunden und innerhalb der Unternehmen? Die Experten der Serviceplan Gruppe aus München und Köln brachten wertvolle Einblicke in das Potenzial von AI für Marketingorganisationen.
Innovative Lösungen und Fallbeispiele
Das interaktive Event bestand aus mehreren Teilen, die die grundsätzliche Bedeutung von AI, praxisnahe Fallbeispiele aus der Produktionsbranche und die Möglichkeiten von "AI Agents" beleuchteten. Sebastian Bayer, CEO der Serviceplan Group Austria, erklärte, dass Markenverantwortliche häufig nach Wegen suchen, die Effizienz in Geschwindigkeit und Kosten zu steigern und die Workflows zu optimieren. Die Investitionen in AI sollen den Kunden auf ihrem Weg in die Kommunikationszukunft helfen. Die AI-gesteuerte Nutzung von bestehenden Assets sowie die komplette Neu-Kreation von Kampagnen stehen dabei im Mittelpunkt.
Marc Schnitzler, Managing Director von Serviceplan Make, hob hervor, wie wichtig die Kontrolle und das Zusammenspiel zwischen maschineller Arbeit und menschlichem Denken sind. Die innovative generative KI SP Gen AI optimiert alle Aspekte des Produktionsprozesses und sorgt für eine signifikante Kostenersparnis von über 25 Prozent. Yves Bollinger, General Manager Plan.Net Studios, schloss mit dem Hinweis auf die Vorteile, die Unternehmen durch den Einsatz von AI-Agenten erhalten können: Maßgeschneiderte, markenkonforme Lösungen, die auf Unternehmenswerten basieren, und die Schaffung eines Netzwerks aus mehreren Agenten, die verschiedene Aufgaben übernehmen, ermöglichen personalisierte und effiziente Prozesse. Laut medianet.at ist das Ziel der Veranstaltung, den kreativen und technischen Austausch unter einem Dach zu fördern, um herausragende Kampagnen zu entwickeln.
Das Konzept des "House of Communication" vereint Kreativität, Medien und Technologie, was Wien Nord Serviceplan zu einer der kreativsten Agenturen in Österreich macht. Wie house-of-communication.com betont, ist die Agentur bestrebt, individuelle Bedürfnisse ihrer Kunden durch vollkommen integrierte Lösungen zu bedienen.
Details zur Meldung