BundesregierungGastronomieÖsterreich

Die Gastronomie im Wandel: Nach Corona neue Ruhetage und Herausforderungen!

Fünf Jahre nach den verheerenden Lockdowns durch Corona hat die Gastronomie in Österreich tiefgreifende Veränderungen erfahren. Insbesondere die neuen Ruhetage und höhere Preise sind Resultate dieser Krisenzeit. Mario Pulker, der Obmann der Gastronomie in der Wirtschaftskammer, hebt hervor, dass durch die Pandemie und die damit verbundenen Schließungen ein Umdenken in der Branche stattgefunden hat. "Die Lockdowns waren augenöffnend", erklärt Pulker und zeigt auf, dass viele Gastronomen plötzlich Zeit für die wichtigen Dinge im Leben fanden, während sie durch die erzwungenen Schließungen zur Ruhe gezwungen wurden, berichtet oe24.at.

Diese Veränderungen sind nicht nur auf den Lockdown zurückzuführen. Die Corona-Krise führte zu einem erheblichen Verlust an Mitarbeitern in der Branche, viele sind in andere Sektoren gewechselt und haben nicht zurückgefunden. Die Rückkehrer arbeiten nun mit einem stärkeren Fokus auf ihre Work-Life-Balance, was zu einem Anstieg der Anzahl an Ruhetagen geführt hat. Pulker weist auch darauf hin, dass die Gastronomie traditionell als eine Branche gilt, in der Mitarbeiter oft unter Selbstausbeutung leiden. "Loch auf - Loch zu" wird nicht mehr akzeptiert, sodass ein klarer Wandel in der Einstellung zu Preisen und Löhnen stattgefunden hat, teilt er mit.

Lockdown und Frustration vor Weihnachten

Erneut sieht sich die Gastronomie mit einem Lockdown konfrontiert, der kurz vor Weihnachten verhängt wurde. "Leider ist nun das eingetreten, was viele Experten prophezeit haben", äußert Pulker mit viel Frustration. Die neuen Maßnahmen seien "alternativlos", obwohl Enttäuschung und Wut in der Branche verbreitet sind. Um die Pandemie zu überwinden, müsse die Impfquote erhöht werden, erklärt Pulker und lobt die gestrige Entscheidung der Bundesregierung zur allgemeinen Impfpflicht, so die Presse. "Wir können die Pandemie nur überwinden, wenn alle an einem Strang ziehen," ermutigt er die Branche, sich gemeinsam den Herausforderungen zu stellen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Lockdown
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
diepresse.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"