Derby-Fieber in Hard: Favorit trifft auf alte Rivalen Bregenz im Viertelfinale!
Hard, Österreich - Am Samstag, dem 26. April 2025, kommt es in der Teufelsarena in Hard zum spannenden Auftakt des Viertelfinales in der HLA MEISTERLIGA. Um 18:30 Uhr treffen die beiden Vorarlberger Teams, ALPLA HC Hard und Bregenz Handball, aufeinander. Hard geht dabei als Favorit in das Duell, nachdem das Team die Grunddurchgangsphase auf dem ersten Platz abschloss und dabei beeindruckende 37 von 44 möglichen Punkten (84,1 %) erzielte, was einen neuen Ligarekord darstellt.
In insgesamt 104 Duellen zwischen diesen beiden Mannschaften konnte Bregenz 50 Siege und Hard 42 Siege einfahren, während 12 Begegnungen unentschieden endeten. Die letzten drei Spiele zeigen, dass Hard sehr erfolgreich war: Sie gewannen sowohl ein Liga- als auch ein Pokalspiel deutlich, während Bregenz den letzten Derby-Sieg vor mehr als drei Jahren feierte. Die Trainer beider Mannschaften sind Hannes Jón Jónsson für Hard und Andreas Schröder für Bregenz.
Vorbereitung auf das Derby
Bregenz setzt in dieser entscheidenden Phase der Saison auf eine solide Abwehr und ein erfahrenes Torwart-Trio, das aus Ralf Patrick Häusle, Jan Kroiss und Jonas Bergmayer besteht. Wichtige Spieler, die an diesem Spiel beteiligt sein werden, sind Lukas Ulmer und Markus Mahr. Letzterer hebt hervor, wie entscheidend Motivation und Fokussierung für den Erfolg seines Teams sind. Gleichzeitig zeigt eine Statistik, dass Hard in den letzten Heimspielen gegen Bregenz Schwierigkeiten hatte, was die Erwartung an das kommende Spiel noch steigert.
Die Atmosphäre in der Teufelsarena verspricht, elektrisch zu werden. Der Derbycharakter des Spiels und die mitreisenden Fans könnten den Heimvorteil von Hard schmälern. Beide Teams haben während der Saison eine starke Leistung gezeigt, und die Fans dürfen sich auf ein spannendes Match freuen.
Aktuelle Lage in der Liga
ALPLA HC Hard und Bregenz Handball befinden sich aktuell in einer komfortablen Lage, beide teilen sich den ersten Platz in der Liga mit je 9 Punkten. Dies ist unter anderem das Resultat der bisherigen Spiele dieser Saison. So beispielsweise besiegte Hard zuletzt Sparkasse Schwaz Handball Tirol mit 25:21, während Bregenz die BT Füchse Auto Pichler mit 34:29 übertraf.
Team | Punkte |
---|---|
ALPLA HC Hard | 9 |
Bregenz Handball | 9 |
HC FIVERS WAT Margareten | 8 |
Förthof UHK Krems | 8 |
Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 7 |
HC LINZ AG | 4 |
HSG Holding Graz | 4 |
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 3 |
BT Füchse Auto Pichler | 2 |
HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach | 2 |
roomz JAGS Vöslau | 2 |
SC kelag Ferlach | 0 |
Dies ist die Ausgangsposition für die beiden Teams, während sie sich nun auf das Edel-Derby vorbereiten. Zuschauer und Fans sind bereit, ihrer Mannschaft solange wie möglich den Rücken zu stärken. Das Derby verspricht nicht nur spannenden Handballsport, sondern auch ein emotionales Erlebnis für alle Beteiligten. Weitere Informationen über den Verlauf der Saison und Statistiken liefert österreichischer Handballverband und handball100.de.
Details | |
---|---|
Ort | Hard, Österreich |
Quellen |