KärntenÖsterreichWelt

Der Kampf um das erste Boskarin-Rind in Kärnten: Ein tierisches Abenteuer!

Der ehemalige hochrangige Scientologe Mike Rinder ist im Alter von 69 Jahren nach einem langen Kampf gegen die Speiseröhrenkrebs gestorben, wie seine Familie mitteilte. Er hatte vor eineinhalb Jahren eine Diagnose erhalten und postete zuletzt ein Familienfoto zu Weihnachten, das ihn und seine Familie in einer glücklichen Zeit zeigt. Seine Frau, Christie Collbran, würdigte ihn in einem bewegenden Beitrag, in dem sie seine Tapferkeit und Integrität lobte und an seine letzten Worte erinnerte: „Wenn Sie dies lesen, habe ich diese Welt verlassen,“ zitierte sie ihn. Rinder war über drei Jahrzehnte lang ein Mitglied von Scientology und hatte mit seiner Kritik an der Organisation große Bekanntheit erlangt, insbesondere durch die Emmy-prämierte Doku-Serie „Scientology und die Folgen“, die er gemeinsam mit Leah Remini moderierte.

Ein Neuanfang für Boskarin-Rinder in Kärnten

In einem anderen Teil Europas, in Kärnten, gibt es überraschende Neuigkeiten in der Landwirtschaft: Vor einem Monat wurde das erste in Kärnten gezüchtete Boskarin-Rind geboren. Rupert Jesenko, ein Orthopäde und Nebenerwerbslandwirt, brachte diese alte Rinderrasse aus Istrien nach Österreich. Nachdem er einige bürokratische Hürden überwunden hatte, gelang es ihm, die Rinder auch in Kärnten anzusiedeln. „Die Boskarine sind jetzt offiziell hier und haben bereits Nachzucht produziert,“ erzählte Jesenko stolz über das erste Kalb, das den Namen Bonita erhielt.

Die Geburt von Bonita war problemlos und sie zeigt sich bereits zutraulich. Es werde spannend sein, wie sie sich in die bestehende Herde eingliedert, sagte Jesenko. „Alle sind gespannt, wie sie sich in die Rangordnung einfügen wird – die neun Jahre alte Mara gilt als die Chefin im Stall.“ Jesenko beschreibt die Boskarin-Rinder als ruhige Tiere, die auch eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an das Klima zeigen. Rinder aus Istrien haben zum ersten Mal Schnee gesehen, fühlen sich jedoch wohl, selbst im Winter im neuen Stall, der sie vor Nässe und Zugluft schützt.

Kurze Werbeeinblendung

Die Zucht der Boskarin-Rinder wird in Kärnten fortgesetzt, und Jesenko hat bereits weitere Kälber in Aussicht – ein Zeichen für das wachsende Interesse an dieser alten Rinderrasse. Schrieb dailymail.co.uk über Rinders Lebenswerk als Kritiker von Scientology, während kaernten.orf.at die spannende Wiederansiedlung der Boskarin-Rinder in Österreich dokumentiert, die ein Stück Kulturgeschichte und landwirtschaftliches Erbe verkörpern.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Niederdörfl, Österreich
Beste Referenz
kaernten.orf.at
Weitere Quellen
dailymail.co.uk

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"