
Die renommierten Wirtschaftsprüfer von Deloitte präsentieren mit großem Stolz ihre neuesten Führungsmitglieder: Manuela Reicherd, Margaretha Germann und Angelika Richter haben mit dem Jahreswechsel die Positionen als Directors im Bereich Audit & Assurance übernommen. Wie OTS berichtet, ist Manuela Reicherd, 40 Jahre alt, seit 2011 bei Deloitte tätig und bringt ihre Erfahrung in der Mitarbeiterbindung und dem Wachstum der Wirtschaftsprüfungsabteilung in Oberösterreich ein. Margaretha Germann, 42 Jahre alt und seit 2007 im Unternehmen, ist spezialisiert auf die Prüfung von IFRS-Konzernabschlüssen großer internationaler Firmen, während Angelika Richter, die seit über 20 Jahren für Deloitte arbeitet, sich auf die Abschlussprüfung nach nationalen und internationalen Standards konzentriert.
Karrieremöglichkeiten bei Deloitte
Deloitte bietet nicht nur eine hervorragende Führungsstruktur, sondern auch zahlreiche Chancen für Berufseinsteiger. In einer sich ständig wandelnden Unternehmenslandschaft ermöglicht Deloitte mit einem dualen Studium Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Potenzielle Berufseinsteiger haben die Möglichkeit, sich durch Praktika oder Werkstudentenstellen aktiv in Prüfungen von Jahres- und Konzernabschlüssen zu engagieren. Dies wird auch durch das Programm AuditXcellence unterstützt, das es ermöglicht, einen hochqualifizierten Abschluss und das Examen als Wirtschaftsprüfer:in gleichzeitig zu absolvieren. Laut Informationen von Deloitte haben Absolventen die Chance, nicht nur erfolgreich in die Praxis zu starten, sondern auch halbtags an einer Partnerhochschule zu studieren, um eine perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis zu schaffen.
Mit einem Team von rund 1.900 Mitarbeitenden an 15 Standorten ist Deloitte Österreich der führende Anbieter von professionellen Dienstleistungen und versteht sich als gewichtiger Akteur am Wirtschaftsstandort Österreich. Die neuen Directors und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten untermauern den dynamischen Wachstumsanspruch des Unternehmens, das stets danach strebt, als "Best place to work" zu gelten. Die erweiterten Kompetenzen in der Wirtschaftsprüfung eröffnen nicht nur Chancen für die neuen Führungskräfte, sondern auch für die gesamte Belegschaft, die aktiv an der Gestaltung der Branche teilnimmt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung