Daniliuc im Fokus: Serie A-Klubs buhlen um Österreichs Abwehrtalent!

Daniliuc im Fokus: Serie A-Klubs buhlen um Österreichs Abwehrtalent!

Salernitana, Italien - Flavius Daniliuc, ein aufstrebender österreichischer Profifußballer, steht wieder im Mittelpunkt von Transferspekulationen. Nach einem Wechsel auf Leihbasis zu Hellas Verona in der vergangenen Saison, wo er seine Fähigkeiten in der Serie B unter Beweis stellte, kehrte der 24-jährige Verteidiger nun zu seinem Stammklub Salernitana zurück. Diese liegt jedoch inzwischen in der Serie C, was das Spielerlebnis für Daniliuc erschwert. Wie Laola1 berichtet, hat Salernitana auf einen festen Transfer von Daniliuc verzichtet, was die Zukunft des Spielers in Frage stellt.

Daniliucs Vertrag bei Salernitana läuft noch ein Jahr. Dennoch gilt ein Verbleib in der Serie C als unwahrscheinlich, da der Verteidiger von zahlreichen Klubs aus höheren Ligen umworben wird. Unter den Interessenten befinden sich die Serie A-Vereine Pisa, Lecce und Torino, obwohl bislang noch keine konkreten Angebote vorliegen. Ein weiterer Serie-B-Klub, Pescara, hatte ebenfalls an Daniliuc Interesse, erhielt jedoch eine Absage. Zusätzlich hat Daniliuc seinen Berater gewechselt und wird nun von der Agentur „You First“ vertreten, was auf eine mögliche Strategieumstellung hindeutet, um seine Karriere voranzutreiben.

Karriere und internationale Erfahrungen

Flavius David Daniliuc, geboren am 27. April 2001 in Wien, Österreich, hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich. Seine Jugendkarriere begann bei Admira Wacker Mödling, bevor er 2010 zu Rapid Wien wechselte. 2011 trat er der renommierten Jugendakademie von Real Madrid bei, wo er unter anderem einen Jugendligatitel gewann. Ein Transferverbot der FIFA 2016 wegen eines problematischen Wechsels führte schließlich dazu, dass Daniliuc 2014 nach Deutschland zu Bayern München wechselte, wo er sich in der Jugendakademie einen Namen machte. Ein weiteres Highlight seiner Karriere war die Aufnahme in die „Next Generation 2018“ von The Guardian.

Daniliuc gab sein Profidebüt für Bayern München II in der 3. Liga im Juli 2019, bevor er 2020 zu OGC Nice wechselte, wo er in der Ligue 1 debütierte. Im Jahr 2022 unterschrieb er einen Vierjahresvertrag bei Salernitana und wechselte im Jahr 2024 auf Leihbasis zu RB Salzburg, bevor er zur aktuellen Saison zu Hellas Verona wechselte. Seine internationale Karriere begann im Jahr 2015 mit der U15-Nationalmannschaft und brachte ihm zahlreiche Einsätze bis hin zur A-Nationalmannschaft Österreichs, wo er sein Debüt am 27. März 2023 gegen Estland gab.

Persönliches und Ausblick

Daniliuc stammt aus einer rumänischen Familie, die vor dem Kommunismus nach Österreich geflüchtet ist. Er hat auch zwei ältere Zwillingsbrüder, die ebenfalls Fußballer sind. Mit einer solchen sportlichen Genealogie und vielversprechenden Fähigkeiten scheint Daniliuc bereit, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu gehen.

Die kommenden Wochen könnten entscheidend für Daniliucs berufliche Laufbahn sein. Während er weiterhin als potenzielles Ziel für italienische Klubs gilt, bleibt abzuwarten, ob sich ein Wechsel verwirklichen lässt und welchen Weg der talentierte Verteidiger letztendlich einschlagen wird. Die Fußballwelt beobachtet die Situation gespannt.

Details
OrtSalernitana, Italien
Quellen

Kommentare (0)