
Bei der Crosslaufserie in Neuhofen/Krems haben sich die talentierten Athleten des LC Neufurth am letzten Renntag beeindruckend präsentiert. Fünf Nachwuchsathleten kämpften auf der anspruchsvollen Strecke und erzielten herausragende Ergebnisse. Besonders hervorzuheben ist Sarah Wieser, die in der Kategorie U12 über 1.200 Meter nicht nur den zweiten Platz im Rennen belegte, sondern sich damit auch den zweiten Gesamtrang nach drei Bewerben sicherte, berichtet die NÖN.
In der U14-Kategorie durfte sich Niklas Lehbrunner über einen soliden fünften Platz freuen, was ihn ebenfalls auf den vierten Rang in der Gesamtwertung katapultierte. Verena Weis kämpfte bis zum Schluss und beendete das Rennen auf Platz acht. Lena Habersack, die in der U16 antrat und 2.400 Meter zurücklegte, beendete den Wettbewerb auf dem siebten Platz und landete damit in der Gesamtwertung auf Rang sechs. Diese konstanten Leistungen zeigen das große Potenzial und den Ehrgeiz der jungen Talente.
Wachsende Crosslaufbewegung in Deutschland
Während in Österreich die Talente auf sich aufmerksam machten, fand in Deutschland eine beeindruckende Reihe von Crossläufen statt. Jährlich werden mehr als 600 solcher Veranstaltungen organisiert, viele davon in der Nebensaison zwischen November und März. Diese Form des Laufens, die auf unebenen Strecken ohne Asphalt durchgeführt wird, entpuppt sich als hervorragende Möglichkeit, die Fitness für die kommende Saison aufzubauen, wie HDSports berichtet. Die Wettkämpfe sind nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder und Jugendliche äußerst attraktiv, mit Strecken, die je nach Altersgruppe variieren.
Ob in Bayern, Thüringen oder Niedersachsen, die Vielfalt der Crosslauf-Events vereint Läufer aller Altersklassen und Fähigkeiten. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wettbewerbe auf unterschiedlichen Distanzen, sondern auch ein niedrigschwelliges Angebot von Anmeldegebühren, das sich viele leisten können. So wird das Laufen im Gelände zu einem zugänglichen Erlebnis für alle Sportbegeisterten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung