GesellschaftÖsterreichRechtRegierung

Caritas fordert: Sofortige Regierungsverhandlungen für unser Land!

Wien, 12. Februar 2025 – Die Caritas Österreich hat dringend eine erneute Aufnahme der Koalitionsverhandlungen gefordert, nachdem die Gespräche zwischen der ÖVP, SPÖ und NEOS im Chaos endeten. In einer offiziellen Erklärung verlangte Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler, dass "die Menschen in diesem Land zu Recht erwarten, dass man die aktuellen großen Herausforderungen annimmt und konkrete Lösungen für die Zukunft schafft". Die Notwendigkeit solcher Schritte ist besonders drängend angesichts der steigenden Teuerung, der drohenden Klimakrise sowie wachsender internationaler Konflikte, die alle nach strukturellen Reformen und Investitionen verlangen, die nicht länger aufgeschoben werden dürfen, wie katholisch.at berichtet.

Tödtling-Musenbichler betonte, dass es jetzt Zeit zum Handeln sei: "Wir haben in der Vergangenheit bewiesen, dass wir als Gesellschaft in schwierigen Zeiten zusammenstehen können." Die Präsidentin fordert alle politischen Akteure auf, Verantwortung zu übernehmen und "Brücken statt Gräben" zu bauen. Sie beschrieb die Herausforderungen, denen sich die Gesellschaft gegenübersieht: Kinder haben ungleiche Bildungschancen, der Fachkräftemangel in der Pflege ist ungelöst, und zudem steht die Budgetkonsolidierung bevor. Diese umfassenden Probleme könne man nur gemeinsam angehen. Daher sei ein schneller und konstruktiver Dialog notwendig, der über Partei- und Ideologiegrenzen hinweggeht. Die Caritas erhofft sich eine neue Phase politischer Stabilität und zukunftsorientierter Politik, erläutert kathpress weiter.

Die Caritas fordert, dass diejenigen, die Verantwortung tragen, auch mit vollem Einsatz handeln, um Lösungen zu schaffen, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden, die täglich auf Unterstützung warten. Dies sei der Schlüssel zu einem erfolgreichen und stabilen Österreich, in dem alle Bürgerinnen und Bürger die Hilfe erhalten, die sie benötigen. Das unerwartete Ende der Verhandlungen verdeutlicht die Dringlichkeit, in dem die Regierung gefordert ist zu handeln – nicht nur für die politisch Verantwortlichen, sondern vor allem für die Bevölkerung, die auf Lösungen wartet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
katholisch.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"