BurgenlandOberwartPartei

Wahlkampf im Burgenland: SPÖ kämpft um die absolute Mehrheit!

Im Burgenland steht die nächste Landtagswahl vor der Tür, die am 19. Januar 2025 stattfinden wird. Bereits jetzt sind die Parteien in den Wahlkampf gestartet, während die SPÖ am Montagabend in Oberwart einen Wahlauftakt plant. Ein vorgezogener Wahltag findet am 10. Januar statt, gefolgt von einer Debatte der Spitzenkandidaten am 9. Januar in der ORF-"Elefantenrunde". Insgesamt können sich 250.399 wahlberechtigte Bürger auf sechs Parteien im Stimmzettel freuen, wobei die SPÖ ihre 2020 errungene absolute Mehrheit verteidigen muss, wie oe24 berichtete.

Eine der größten Herausforderungen für die SPÖ wird das Antreten der FPÖ unter Norbert Hofer sein, die laut neuesten Umfragen einen Pluspunkt verbuchen konnte. Bei der Nationalratswahl 2024 lag die FPÖ mit 28,9 Prozent vor der ÖVP, die 28,7 Prozent erhielt, und der SPÖ, die mit 27 Prozent auf Platz drei landete. Die NEOS erlangten 6,4 Prozent und die Grünen kamen auf 4,6 Prozent. SPÖ-Landesgeschäftsführerin Jasmin Puchwein bezeichnete den Tag der Nationalratswahl als "schwarz und dramatisch" für ihre Partei und befürchtet, dass das negative Ergebnis auch für die anstehenden Landtagswahlen Auswirkungen haben könnte, wie MeinBezirk berichtete.

Kandidaten und Herausforderungen

Die SPÖ wird von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angeführt, während die FPÖ mit ihrem Spitzenkandidaten Hofer Hoffnung auf einen ersten Platz hat. Auch die Grünen stehen unter Druck und könnten laut Umfragen aus dem Landtag kippen. Für NEOS Chef Christoph Schneider ist dies die dritte Chance, im Burgenland Fuß zu fassen. Die Bevölkerung wird am 10. Januar zunächst an die Urnen gerufen, wodurch sich eine spannende Wahlzeit ankündigt, die politische Landschaft im Burgenland potenziell grundlegend verändern könnte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Burgenland
Genauer Ort bekannt?
Oberwart, Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"